Lübeck nimmt 40 Flüchtlinge aus Ägypten auf
Lübeck: Archiv - 13.08.2021, 12.15 Uhr: Nach der Wiederaufnahme des Landesaufnahmeprogrammes 500 bestätigt die Hansestadt ihre Bereitschaft 40 besonders schutzbedürftige Flüchtlinge aufzunehmen. Der besondere Fokus richte sich auf die Aufnahme von Opfern, die traumatisierende Gewalt erfahren mussten."Aufgenommen werden vor allem Frauen und deren Kinder, die sich nach ihrer Flucht in Ägypten aufhalten", teilte die Stadtverwaltung am Freitag mit.
Die Auswahl und Einreise der Geflüchteten wird durch das Ministerium für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein in Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen und verschieden Behörden des Bundes organisiert.
Nach der Ankunft in Lübeck, voraussichtlich im September 2021, werden die Flüchtlinge in den bestehenden Gemeinschaftsunterkünften aufgenommen. "Dort finden sie eine Erstversorgung und werden im Laufe des Integrationsprozesses von einem starken Lübecker Netzwerk von haupt- und ehrenamtlichen Personen begleitet und unterstützt", so die Stadt.
Sozialsenator Sven Schindler: „Der ‚Lübecker Weg‘ bietet den Kindern und Frauen eine Chance auf Integration und Teilhabe. Sie sind bei uns herzlich willkommen!“

Sozialsenator Sven Schindler kündigte am Freitag die Aufnahmebereitschaft an. Foto: JW/Archiv
Text-Nummer: 146648 Autor: Presseamt Lübeck/red. vom 13.08.2021 um 12.15 Uhr