Neue Reihe in St. Petri: Nähe und Ferne
Lübeck - Innenstadt: Archiv - 02.09.2021, 15.01 Uhr: Wie gestaltet sich das Leben jetzt – in pandemischen Zeiten? In Anlehnung an die Petrivisionen, die St. Petri zu Lübeck angesichts der andauernden Corona-Situation weiterhin aussetzt, veranstaltet die Kultur- und Universitätskirche ab September eine vierteilige Reihe mit dem Titel: "JETZT".Thematisch werden die Spannungen zwischen „Nähe + Ferne“, „Fülle + Leere“, „Hell + Dunkel“ und „ Alles + Nichts“ an vier Abenden bis zum Jahresende inszeniert. Die Gäste erwartet ein etwa dreißigminütiges Programm mit einer Impuls-Rede, viel Musik, Text und Licht rund um die Kunstinstallation von Stefan Vogel. Felix Kroll (Akkordeon, Komposition) und Brita Rehsöft (Gesang) gestalten den Abend musikalisch, Rebecca Indermaur und Sigrid Dettlof spielen und lesen, Pastor Dr. Bernd Schwarze spricht über Nähe und Ferne in der Kommunikation. Regie führt Sigrid Dettlof vom Theater Combinale.
Beginn der Veranstaltung ist 23 Uhr, Einlass bereits ab 22 Uhr. Tickets für eine Schutzgebühr von zwei Euro sind unter www.luebeck-ticket.de und den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Eine Teilnahme an dem Abend ist nur für Geimpfte, Genesene und Getestete mit gültigem Testbeleg möglich. Es gelten weiterhin die AHA-Maßnahmen.
Die Gäste des Abends werden gebeten, frühzeitig zu erscheinen, da der Einlass durch die Kontrolle der Impfzertifikate und der negativen Testbescheinigungen mehr Zeit in Anspruch nimmt.

Pastor Dr. Bernd Schwarze hat statt der Petrivisionen eine neue kleine Veranstaltungsreihe vorbereitet. Foto: Thorsten Biet
Text-Nummer: 147012 Autor: Veranstalter/red. vom 02.09.2021 um 15.01 Uhr