Hochbeete vom Koberg gehen an Schulen und Kitas
Lübeck - Innenstadt: Archiv - 20.09.2021, 15.13 Uhr: Ursprünglich sollte der "Komplimentegarten" auf dem Koberg Anfang Juni nur für einige Tage die Gäste erfreuen. Bürgermeister Jan Lindenau entschied spontan, dass die Blumen die Lübecker und Gäste den ganzen Sommer über erfreuen sollen. Am Montag wurde abgebaut. Die Beete werden jetzt an anderer Stelle weiter genutzt.Große Freude bei der Klasse 6a der Ernestinenschule, die stellvertretend für die Schule am Montag einige Hochbeete „adoptiert“. Aber nicht nur hier werden die Beete weiter gepflegt. Die Hochbeete vom Koberg werden an rund 55 Lübecker Kitas, Schulen und weitere gemeinnützige Einrichtungen ausgeliefert. Weitere zehn Schulen und Kitas in Travemünde und Kücknitz werden die Hochbeete erhalten, die aktuell noch in Travemünde im Einsatz sind und bis zum Herbstdrachenfest dort stehen werden.
Der Komplimentegarten war eine Aktion der "Lübeck und Travemünde Marketing GmbH" (LTM). Er sollte unter anderem den Koberg beleben. Das ist gelungen. Bis zum letzten Tag waren Lübecker und Touristen dort unterwegs, um die Pflanzen zu bewundern und sich am Eingangstor Komplimente anzuhören.
In Lübeck gibt es auch weiterhin Komplimente. Die LTM plant neue Aktionen zum Weihnachtsmarkt.

Die ursprünglich nur für einige Tage aufgebauten Hochbeete wurden am Montag an Schulen, Kitas und gemeinnützige Einrichtungen verteilt. Fotos: Olaf Malzahn
Text-Nummer: 147357 Autor: LTM/VG vom 20.09.2021 um 15.13 Uhr