Lübecker Forum für Migranten bei Empfang in Kiel
Lübeck: Archiv - 21.09.2021, 12.24 Uhr: Die Jubiläumsfeier „40 Jahre Referat für Migration“ in Kiel fand Covid-19 bedingt mit viel weniger Gästen statt, als der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt, Dr. Ulf Kämpfer, gewünscht hätte - dafür wurde es ein sehr emotionaler Abend. Auch das Lübecker Forum für Migranten war eingeladen.Die Stimmung im Kieler Rathaus war ergriffen, als von den Anfängen des Referats und vom Erlebten in all den Jahren berichtet wurde. Die Leiterin des Referats für Migration, Anuschka Abutalebi, hielt das Motto des Abends mit „Ein Blick zurück nach vorn“ fest.
Im Namen des Forums für Migrantinnen und Migranten in der Hansestadt Lübeck, hat Spyridon Aslanidis, als Vorstandsvorsitzender, dem Oberbürgermeister und der Referatsleiterin zum Jubiläum gratuliert und die herzlichsten Grüße aus Lübeck übermittelt. Geschenkt wurden eingerahmte Postkarten von der Antirassismusaktion „Solidarity for Minneapolis“ des Lübecker Forums, welche 2020 als Zeichen der Solidarität mit George Floyd und seinen Angehörigen initiiert wurde.
"Auch die Freude über das Wiedersehen mit Vertretern des Forums für Migrantinnen und Migranten der Landeshauptstadt Kiel war sehr groß", berichtet Aslanidis. "Beide Foren haben immer vertrauensvoll und gut auf Landesebene zusammengearbeitet."
In der Diskussionsrunde mit Dr. Ulf Kämpfer, Anuschka Abutalebi und Dr. Mark Terkessidis hob Spyridon Aslanidis die für das Lübecker Forum wichtigen Themen Bildungs- und Chancengerechtigkeit sowie Abbau des strukturellen Rassismus hervor. "In der folgenden breiten und tiefen Diskussion wurde deutlich, dass differenziert, offen und direkt mit den Themen umgegangen werden muss, sonst wird sich nichts verbessern."
Weitere Wortbeiträge, wie vom stellvertretenden Vorsitzenden des Kieler Forums, Dr. Opayi Mudimu, machten Herausforderungen, Potenzial und Handlungsbedarf in den nächsten Jahren deutlich, „was weiterhin die ununterbrochene aktive Rolle des Oberbürgermeisters und des Referats für Migration auf kommunaler Ebene erfordert“, so Aslanidis abschließend. „Das Lübecker Forum wünscht für die nächsten Jahre weiterhin Kraft, viel Erfolg und den Erhalt der guten Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft, wie mit unseren hervorragenderen Vorstandskollegen des Kieler Forums.“

Spyridon Aslanidis mit Referatsleiterin Anuschka Abutalebi und Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer. Foto: Forum
Text-Nummer: 147375 Autor: Forum/red. vom 21.09.2021 um 12.24 Uhr