Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Lübeck eröffnet Bürgerservicebüro in St. Lorenz

Lübeck: Archiv - 05.10.2021, 10.58 Uhr: Ab sofort vervollständigt das neue Bürgerservicebüro in St. Lorenz, Kreuzweg 9, das Leistungsangebot der Lübecker Stadtverwaltung in den Stadtteilen. Bürgermeister Jan Lindenau und Senator Ludger Hinsen begrüßten heute die ersten Kund und Besucher. "Kompetent und persönlich" sollen 15 Mitarbeiter die Anliegen der Bürger in den modern gestalteten Räumen bearbeiten. Angeboten werden alle Serviceleistungen rund um das Thema Melde-, Pass- und KFZ-Angelegenheiten.

Terminbuchungen für das Bürgerservicebüro in St. Lorenz sind online unter www.luebeck.de/termine oder telefonisch unter der Rufnummer 0451 122-3311 möglich.

"Mit dem siebten Bürgerservicebüro beenden wir nun den Ausbau der neuen Standorte der Verwaltung in den Stadtteilen", führt Bürgermeister Jan Lindenau aus. "Wir wollen als Verwaltung nah bei den Menschen sein – persönlich und digital. Neben dem persönlichen Service vor Ort werden wir nun weiter Stück für Stück den Online-Service ausbauen. Die Hansestadt Lübeck entwickelt sich weiter zu einer modernen, dienstleistungsorientierten Verwaltung", freut sich Jan Lindenau.

Bild ergänzt Text
Die Information des Bürgerservicebüro St. Lorenz. Foto: Hansestadt Lübeck.

"Ich freue mich, dass nunmehr auch in St. Lorenz ein Bürgerservicebüro mit einem umfassenden Serviceangebot zur Verfügung steht", so Senator Ludger Hinsen. "Die zentrale Lage bürgt dafür, dass es auch von Bürgerinnen und Bürgern aus der ganzen Stadt genutzt werden wird. Unsere Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie."

Bild ergänzt Text
Die Spielecke. Foto: Hansestadt Lübeck.

Entsprechend dem Gedanken folgend wurde auch im Bürgerservicebüro St. Lorenz die neue Willkommenskultur der Stadtverwaltung umgesetzt. Ein großer Empfangstresen mit barrierefreiem Bereich beherrscht rund zur Hälfte den Eingangsbereich. Hier sollen die Kunden nicht nur begrüßt werden, sondern auch Auskunft zu allen Fragen rund um die städtischen Dienstleistungen erhalten. Sowohl der Empfangstresen als auch die Räumlichkeiten sind ganz im Stil der bisherigen neuen Bürgerservicebüros modern strukturiert und in den städtischen Hausfarben Weiß, Grau und Rot gehalten. Moderne Technik wie Kartenzahlungsgeräte sollen einen umfassenden Kundenservice ermöglichen. Dazu kommen zusätzliche Serviceleistungen im Wartebereich, wie Info-Screens und Handy-Ladestationen. Öffentliches WLAN soll in Kürze folgen.

Servicezeitenzeiten Bürgerservicebüro St. Lorenz:

Montag von 8 bis 14 Uhr

Dienstag von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr

Mittwoch von 8 bis 12 Uhr (nur nach Terminvereinbarung!)

Donnerstag von 8 bis 14 Uhr

Freitag von 8 bis 12 Uhr

Von links: Sebastian Gramkow, Melanie Wöhlk, Ludger Hinsen und Jan Lindenau. Foto: Hansestadt Lübeck.

Von links: Sebastian Gramkow, Melanie Wöhlk, Ludger Hinsen und Jan Lindenau. Foto: Hansestadt Lübeck.


Text-Nummer: 147662   Autor: Presseamt Lübeck   vom 05.10.2021 um 10.58 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.