Herbstferienprogramm im Hansemuseum
Lübeck: Archiv - 08.10.2021, 12.19 Uhr: In den Herbstferien bietet das Europäische Hansemuseum wieder ein besonderes Programm für Kinder und Jugendliche an. Am Dienstag, dem 12. Oktober, heißt es zum zweiten Mal "Kamera und Action – LEGO Stories in Stop Motion". Hier können Kinder von 8 bis 12 Jahren ihrer Fantasie freien Lauf lassen und mithilfe von LEGO Steinen, einem Tablet und Fotos ihre eigene Geschichte in Stop Motion erfinden.Als Inspiration dient die Sonderausstellung "Hanse steinreich – eine LEGO Zeitreise". Der Workshop dauert jeweils von 10.30 bis 13 Uhr. Die Teilnahme kostet 8 Euro inklusive Material und einer Führung durch die LEGO Ausstellung pro Kind. Tickets gibt es im Online-Shop auf www.hansemuseum.eu unter Events.
Am Mittwoch, dem 13. Oktober, dreht sich ein weiteres Mal alles um das Thema Kommunikation im Mittelalter. In dem Workshop "Mit Feder und Tinte" wird die Entwicklung der Schrift nachvollzogen – anhand von originalgetreuen Faksimiles und detailreichen Rekonstruktionen. Aus erster Hand erfahren die Kinder und Jugendlichen, was es bedeutet, eine Kauffrau oder ein Kaufmann zur Zeit der Hanse zu sein. Nach dem gemeinsamen Besuch der Dauerausstellung zur Geschichte der Hanse wird selbst die Feder geschwungen und ein eigener Brief mit Rohrfeder, Tinte und Siegel verfasst.
Der Workshop dauert jeweils von 10.30 bis 13 Uhr und richtet sich an Kinder von 8 bis 12 Jahren. Die Kosten pro Kind betragen 8 Euro inklusive Material und gemeinsamer Führung. Tickets gibt es im Online-Shop auf www.hansemuseum.eu unter Events.

Der Workshop dauert jeweils von 10.30 bis 13 Uhr. Foto: Olaf Malzahn
Text-Nummer: 147724 Autor: EHM/Red. vom 08.10.2021 um 12.19 Uhr