Exkursionen zum Winter am Strand
Lübeck: Archiv - 29.12.2021, 15.03 Uhr: Der GeoPark Nordisches Steinreich bietet zwei Exkursionen in Travemünde an. Am 1. Januar um 16.30 Uhr gibt es eine Schwarzlichtexkursion, am 2. Januar um 11 Uhr Steinesammeln bei steifer Brise. Für beide Veranstaltungen ist eine Anmeldung notwenig.Kalt weht der Wind die Wellen an das Ufer. Durch die Winterstürme aufgewühlt, werden jetzt Bernsteine an den Sandstrand gespült. An den Kliffs der Ostsee hingegen wird der feine Sand weg gespült und neue Fundstücke kommen aus dem Kliff zum Vorschein. Steine, die hier seit 10.000 Jahren verborgen waren, wie Donnerkeile und Seeigel aus der Zeit der Dinosaurier, aber auch Steine die weit mehr als eine Milliarde Jahre alt sind. Darum kann man die Zeit gerade jetzt besonders gut nutzen, um einmal draußen nach spannenden Geschenken der Natur Ausschau zu halten. Doch: Man erblickt nur was man weiß und versteht (Goethe). Darum kann man sich von den Geologen des GeoParks Nordisches Steinreich, auch über die Feiertage hinweg, zeigen und erklären lassen, woran man die besten Fundstücke erkennt, wie sie entstanden sind und was wir daran erkennen können.
Wer jetzt im Winter allein Bernsteine sucht, sollte darauf achten, sie nicht in die Hosentasche zu stecken. Auch wenn es viel wahrscheinlicher ist einen tödlichen Autounfall auf der Fahrt zum Strand zu erleiden, so könnte man doch auch auf Phosphor aus alten Brandbomben stoßen. Dieser entzündet sich selbständig, sobald er warm und trocken wird.
Aber auch das erfährt man bei den Exkursionen am 1. Januar am Strand von Travemünde bei einer UV-Bernsteinsuche oder am 2. Januar zum Steinesammeln bei steifer Brise am Kliff von Travemünde. Anmeldung und eine genaue Anfahrtsbeschreibung unter tickets.geopark-nordisches-steinreich.de

Am 1. Januar kann mit UV-Lampen nach Bernstein gesucht werden. Foto: Veranstalter
Text-Nummer: 149193 Autor: Veranstalter/red. vom 29.12.2021 um 15.03 Uhr