Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Jan Lindenau
Jan Lindenau

Mecklenburger Landstraße darf keine Zone 30 sein

Lübeck - Travemünde: Archiv - 12.01.2022, 16.32 Uhr: Ab sofort ändern sich die Vorfahrtsregelung in der gesamten Mecklenburger Landstraße. Zudem wird die Tempo-30-Zone aufgehoben und durch eine Einzelbeschilderung mit 30 km/h ersetzt. In den Seitenstraßen zwischen „Alte Werft“ und Wiekstraße bleiben die Tempo-30-Zonen erhalten. Die Straßeneinmündungen der Wochenendhaussiedlung zwischen Meeresrauschen und Waldweg erhalten eine Einzelbeschilderung mit 30 km/h in Kombination mit dem Gefahrenzeichen Achtung Fußgänger.

Hintergrund dieser Maßnahmen ist, dass auf Kreisstraßen die Ausweisung von Tempo-30-Zonen nicht zulässig ist. Die Mecklenburger Landstraße ist als solche klassifiziert und bisher gab es daher von der Fachaufsicht eine Ausnahmegenehmigung für die Beschilderung als Tempo-30-Zone. Diese war aber nur befristet erteilt worden, weil sich die Bebauung auf dem Priwall und damit auch die Verkehrssituation ändern würde. Das ist inzwischen der Fall. Aufgrund dessen, und weil Travemünde ein Kurort ist, erfolgt daher nun die Einzelbeschilderung mit 30 km/h. Zudem muss die Mecklenburger Landstraße als Kreisstraße nach den Vorschriften der Straßenverkehrsverordnung (StVO) als Vorfahrtstraße ausgewiesen werden.

Da die Straßen der Wochenendhaussiedlung keine Gehwege haben, aber auch keine Parkmöglichkeiten bieten, ist dort weder die Anordnung einer Tempo-30-Zone noch eines verkehrsberuhigten Bereichs rechtlich möglich. Als einzige Alternative bleibt daher nur noch die Einzelbeschilderung mit 30 km/h in Kombination mit dem Gefahrenzeichen Achtung Fußgänger.

Letztendlich ändern sich daher nur die Vorfahrtsregelungen auf dem Priwall. Der Bereich Stadtgrün und Verkehr bittet daher die Verkehrsteilnehmenden, mit besonderer Aufmerksamkeit den Priwall aufgrund der geänderten Vorfahrtsregelung zu befahren.

Die Mecklenburger Landstraße darf keine Zone 30 sein.

Die Mecklenburger Landstraße darf keine Zone 30 sein.


Text-Nummer: 149401   Autor: Presseamt Lübeck   vom 12.01.2022 um 16.32 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.