Buddenbrookhaus: Kulturausschuss fordert mehr Transparenz
Lübeck: Archiv - 13.01.2022, 10.08 Uhr: Beim Neuen Buddenbrookhaus streiten Kulturstiftung und Denkmalschutzbehörde um den Abriss von denkmalgeschützten, mittelalterlichen Kellergewölben. Der Bürgermeister soll erwägen, sich über die Versagung der Denkmalschutzbehörde hinwegzusetzen. Der Kulturausschuss habe in seiner Sitzung am vergangenen Montag mehrheitlich den Bürgermeister als Bauherrn des Neuen Buddenbrookhauses aufgefordert, das laufende Verwaltungsverfahren zur Baugenehmigung öffentlich zugänglich zu machen.Der Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Denkmalpflege Detlev Stolzenberg (Unabhängige) sieht darin einen wichtigen Beitrag für ein transparentes Verwaltungshandeln:
(")Bei dem Neuen Buddenbrookhaus darf nicht der Eindruck von Mauschelei und Intransparenz geschürt werden. Dem Informationsbedürfnis der Ausschussmitglieder, aber auch der Öffentlichkeit, muss bei dem sensiblen Thema, wie die Stadt mit dem Denkmalschutz bei einem städtischen Bauvorhaben umgeht, entsprochen werden.(")
Hintergrund der Forderung sei, dass die Stellungnahme der Denkmalschutzbehörde lediglich im nicht öffentlichen Teil des Ausschusses verlesen worden wäre, aber der Öffentlichkeit nicht zur Verfügung gestellt wurde.

Das Thema Buddenbrookhaus sorgt immer wieder für hitzige Auseinandersetzungen.
Text-Nummer: 149413 Autor: DU HL/Red. vom 13.01.2022 um 10.08 Uhr