KulturTafel in neuen Räumen und mit neuem Angebot
Lübeck - Innenstadt: Archiv - 13.01.2022, 17.30 Uhr: Die Geschäftsstelle der KulturTafel Lübeck ist umgezogen: Seit Januar befindet sie sich in größeren und vor allem barrierefreien Räumen in der Wahmstraße 87. Angesichts der sich rasant ausbreitenden Omikron-Variante musste das Team der KulturTafel auf eine Eröffnungsfeier verzichten. Dafür weihte Jazzmusiker Martin Berner die Räume mit einem Pop-Up-Konzert im Schaufenster musikalisch ein und begeisterte so vorbeikommende Passanten.Neben dem Umzug der Geschäftsstelle wartet die KulturTafel Lübeck in diesem Jahr mit einem neuen Projekt auf: Sobald es die aktuelle Corona-Lage zulässt, veranstaltet sie einmal im Monat das neue Format „KulturKaffeeTafel“. Immer am letzten Montag im Monat von 15 bis 17 Uhr lädt sie ihre Gäste ein, bei Kaffee, Kuchen und Kultur miteinander ins Gespräch zu kommen: Nachdem zusammen eine kulturelle Darbietung genossen wird, bleibt Zeit für Austausch bei Kaffee und Kuchen. Mehr Infos unter 0451/20228061.
Ob Theater, Konzert, Museum oder Kino: Die KulturTafel Lübeck vermittelt nicht verkaufte Eintrittskarten für Kulturveranstaltungen an bedürftige Lübecker. Dadurch ermöglicht sie ihnen kulturelle und gesellschaftliche Teilhabe. Rund 130 Kulturpartner stellen der KulturTafel ihre Tickets kostenlos zur Verfügung. Mehr als 2.000 Menschen nutzen das Angebot der KulturTafel.

Martin Berner und Kristine Goddemeyer, Geschäftsführerin der KulturTafel, eröffneten das neue Büro mit einem Konzert im Schaufenster. Foto: Olaf Malzahn
Text-Nummer: 149423 Autor: Kulturtafel vom 13.01.2022 um 17.30 Uhr