Zwei Demos und ein Grundgesetz
Lübeck: Archiv - 17.01.2022, 20.49 Uhr: Am Montag gab es zwei große Demonstrationen in Lübeck. Und einen stillen Protest am Rathaus: Stadtpräsident Klaus Puschaddel und Bürgermeister Jan Lindenau hängten Auszüge aus dem Grundgesetz an die Fassade. Ihre Botschaft: Der Vorwurf der Diktatur ist absurd.Um 17 Uhr trafen sich rund 900 Demonstranten unter dem Motto "Wir können sie stoppen" auf dem Koberg. Sie zogen in Richtung Kohlmarkt. Dort stoppte der Zug, da die Demonstration "Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht" bereits die Wegstrecke Breite Straße und Sandstraße angemeldet hat. Die Polizei sorgte dafür, dass sich die beiden Gruppen nicht treffen. Sie schätzt die Teilnehmerzahl auf 1600.
Stadtpräsident Klaus Puschaddel und Jan Lindenau hatten sich vorbereitet. Sie entrollten aus dem Erkerzimmer am Rathaus ein Plakat mit wichtigen Auszügen aus dem Grundgesetz. Sie wollten deutlich machen, was eine Demokratie auszeichnet. Allerdings kam kein Demozug an diesem Fenster vorbei. Aber vielleicht haben einige Teilnehmer das Plakat auf dem Heimweg gesehen. Die eine Demo war gegen 19.20 Uhr beendet, die andere gegen 20 Uhr.
Stadtpräsident Klaus Puschaddel und Bürgermeister Jan Lindenau starteten ihre eigene Protest-Aktion. Fotos: Harald Denckmann
Text-Nummer: 149478 Autor: VG vom 17.01.2022 um 20.49 Uhr