Endspurt bei der Initiative Radentscheid
Lübeck: Archiv - 18.01.2022, 09.49 Uhr: Die Initiative Radentscheid Lübeck sammelt noch bis zum 31. Januar 2022 Unterschriften für das Bürgerbegehren. Die Abgabe soll dann am 2. Februar 2022 im Rathaus erfolgen. Am Nachmittag der Abgabe findet eine Fahrraddemo mit Kundgebung statt, natürlich unter Einhaltung der geltenden Corona-Regeln. Start der Demo soll um 15 Uhr am Lindenplatz beim Bismarckdenkmal sein."Für alle, die noch nicht unterschrieben haben, gibt es an den nächsten zwei Samstagen noch einmal die Gelegenheit: Am 22. Januar stehen wir von 10 bis 16 Uhr in der Breiten Straße unter den Arkaden und am 29. Januar von 8.30 bis 14 Uhr beim Markt am Brink oder vor dem Landwege am Brink. Auch die Leute, die ausgefüllte Listen zu Hause liegen haben, können diese gerne per Post schicken oder an einem der Sammelsamstage vorbeibringen", so Meike Hintze. "Alle die in ihrer Schule, Hochschule oder bei der Arbeit Unterschriften sammeln, können jetzt im Endspurt noch mal Werbung für das Bürgerbegehren machen und uns die Listen danach zukommen lassen."
Für den 2. Februar ist eine Fahrraddemonstration geplant. Nach einer kurzen Auftaktkundgebung fahren die Teilnehmer eine etwa 6 Kilometer lange Runde in und um die Lübecker Altstadt. Gegen 16 Uhr wird es eine Abschlusskundgebung auf dem Markt beim Rathaus geben. "Mit dieser Aktion zum Endpunkt unserer Sammelaktion verdeutlichen wir nochmal die Wichtigkeit unseres Anliegens", erklärt Florian Doll, "mit der Demo möchten wir die Menschen hinter den vielen Unterschriften sichtbar machen und so klar zeigen, dass in Lübeck endlich viel mehr für den Rad- und Fußverkehr getan werden muss."
Die Initiatoren weisen auch nochmal auf die Möglichkeit hin, über innn.it/RadentscheidLübeck portofrei von zu Hause aus zu unterschreiben. Die ausgefüllten Listen müssen allerdings schon bis zum 28. Januar bei innn.it eingegangen sein.

Die Initiative sammelt noch bis Ende Januar Unterschriften. Foto: Initiative/Archiv.
Text-Nummer: 149481 Autor: Initiative/Red. vom 18.01.2022 um 09.49 Uhr