Webinar: Psychiatrische Versorgung in Lübeck
Lübeck: Archiv - 02.02.2022, 10.48 Uhr: Die Grüne Bürgerschaftsfraktion lädt am Montag, dem 7. Februar ab 19 Uhr zu einem Webinar mit dem Thema "Psychiatrische Krisenintervention und Versorgung neu gedacht - was kann sich in Lübeck konkret verbessern?" ein. Alle interessierten Bürger sind zu diesem Webinar herzlich eingeladen. Ihre Fragen und Beiträge sind ausdrücklich erwünscht.Wann? Am Montag, 7. Februar 2022 ab 19 Uhr
Wo? Online via webex (Einwahldaten unten)
Die Einladung:(")
Unsere öffentliche Fraktionssitzung "Psychische Gesundheit und Krisenintervention: Hilfsangebote in Lübeck ausreichend?" vom 25.10. stieß auf enormes Interesse und hat deutlich gemacht, wie groß der Handlungsbedarf in diesem Bereich ist. Schon damals hatten wir versprochen diesem Thema weiter zu bearbeiten. Nach dieser Auftaktveranstaltung mit der Feststellung der aktuellen Versorgungssituation, geht es jetzt in unserer zweiten öffentlichen Fraktionssitzung um die konkrete Lösungssuche für eine bessere Versorgung und Krisenintervention.(")
Zu Gast werden unter anderem dabei sein:
- Sylke-María Haack, Leiterin der Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen
- Rüdiger Skule-Langbehn, Angehörigenvertreter
- Thomas Mann, Leiter ambulante Krisenintervention der Brücke Lübeck
- Bruno Hönel, Bürgerschaftsmitglied und Mitglied des Bundestags
Für die Grüne Fraktion wird das Fraktionsmitglied Simone Stojan durch die Veranstaltung führen.
Einwahldaten:
buergerschaftsfraktion.my.webex.com/
Meeting-Kennnummer: 2376 609 6829
Passwort: TrTqq3ShP75 (87877374 über Telefon- und Videosysteme)
Über Videosystem beitreten
Wählen Sie 23766096829@webex.com
Sie können auch 62.109.219.4 wählen und Ihre Meeting-Nummer eingeben.
Über Telefon beitreten
+44-20-7660-8149 United Kingdom Toll
Zugriffscode: 237 660 96829
Als Gast wird, unter anderem, Bruno Hönel, dabei sein. Foto: Kilian Vitt
Text-Nummer: 149746 Autor: Grüne Fraktion/Red. vom 02.02.2022 um 10.48 Uhr