LINKplus startet im April in die siebte Runde
Lübeck: Archiv - 02.02.2022, 11.20 Uhr: "LINKplus" ist ein Programm, das Geflüchtete auf einen Studiengang an der Technischen Hochschule Lübeck vorbereitet. Ab sofort können sich Geflüchtete wieder für das "LINKplus" Programm auf die siebte Runde bewerben. Die Dokumente für die Bewerbung können Interessierte bis zum 1. März 2022 einreichen.Die Bewerberinnen und Bewerber müssen keine Hochschul-Zugangs-Berechtigung haben, sie sollten jedoch in ihrem Heimatland ein Abitur absolviert haben. Das Programm LINKplus macht es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern möglich, sich über drei Semester sprachlich, fachlich und technisch auf das Studium vorzubereiten. Die Geflüchteten besuchen Deutsch-Sprachkurse und Fachunterricht in den Bereichen: Informatik, Bautechnik, Elektrotechnik, Physik, Mathematik, Maschinenbau und Technische Kommunikation. Am Ende machen die Teilnehmer eine Feststellungs-Prüfung im Schwerpunkt Technik. Damit dürfen sie sich an Fachhochschulen in Deutschland im Schwerpunkt Technik bewerben.
Alle Informationen rund um die Bewerbung gibt es hier: www.th-luebeck.de/.

Deutschdozentin Ute Schultze (l.) und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des LINKplus Programms bei einem Besuch im Hanse Museum im August 2021. Foto: TH-Lübeck-LINKplus
Text-Nummer: 149747 Autor: TH Lübeck vom 02.02.2022 um 11.20 Uhr