Gerechter Lohn: Liveline-Gottesdienst am Sonntag
Lübeck: Archiv - 11.02.2022, 09.10 Uhr: Wenn über das bedingungslose Grundeinkommen oder über Gehälter im Top-Management diskutiert wird, gehen die Meinungen schnell auseinander. Um die Bedeutung eines gerechten Lohns geht es im Online-Gottesdienst Liveline am 13. Februar 2022 um 10 Uhr auf dem YouTube-Kanal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg."Jesus erzählt seinen Jüngern das Gleichnis von den Arbeitern auf dem Weinberg – eine Geschichte, die unsere Vorstellung von richtig und falsch auf den Kopf stellt", erklärt Pröpstin Petra Kallies: "Ich mag diese Geschichte sehr, denn sie lässt niemanden kalt." Hinter der biblischen Erzählung erkennt die Theologin die Frage nach Gerechtigkeit unter den Menschen, der sie in ihrer Predigt auf den Grund geht: "Jesus provoziert seine Zuhörer - und stellt bis heute unser Bild von Gerechtigkeit auf den Kopf. Für mich gehört das Gleichnis zu den Texten, die Menschen immer noch sofort in ihren Bann ziehen können."
Mit den Liveline-Gottesdiensten haben der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg und die Lübecker Kirchengemeinde in St. Jürgen auf die Rahmenbedingungen für Gottesdienste in der Corona-Pandemie reagiert. Gleichzeitig versucht das Team, die Gottesdienste interaktiv zu gestalten und eine große Gemeinde anzusprechen: Zuschauende können eigene Gebetsanliegen und Fürbitten auf digitalem Weg in den Gottesdienst einbringen, Menschen mit Hörbeeinträchtigung nehmen durch eine Gebärdenübersetzung und Untertitel barrierefrei am Gottesdienst teil.
YouTube-Link zum #liveline-Gottesdienst am 13. Februar: www.youtu.be/

Was ist gerechter Lohn eigentlich? - Dieser Frage geht Pröpstin Petra Kallies anhand eines provozierenden Gleichnisses auf den Grund. Foto: Guido Kollmeier
Text-Nummer: 149884 Autor: Philine Eidt vom 11.02.2022 um 09.10 Uhr