8000 Besucher in der Märtyrer-Gedenkstätte
Lübeck - Innenstadt: Archiv - 09.02.2022, 17.18 Uhr: Knapp 8000 Interessierte haben von Juni bis Dezember 2021 die Gedenkstätte Lübecker Märtyrer besucht. In den ersten fünf Monaten des vergangenen Jahres war die Gedenkstätte aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen, ab Juni konnten sich dann wieder Besucher - unter Beachtung von Hygieneauflagen - über das Leben und den Widerstand der Lübecker Märtyrer informieren.44 Gruppen - davon 29 Schulklassen - wurde mit Führungen und Projekttagen das Leben und das Zeugnis der Lübecker Märtyrer nähergebracht. „Trotz der schwierigen Situation sind viele Interessierte in die Gedenkstätte gekommen,“ sagte Jochen Proske, Leiter der Gedenkstätte in der Lübecker Altstadt. Sehr erfreulich sei auch die starke Nachfrage nach Führungen und Projekttagen. „Besonders mit Schulklassen und Konfirmations- oder Firmgruppen geht es uns nicht nur um das Geschehen vor fast 80 Jahren. In einem zweiten Element dieser Projekttage befassen sich die jungen Menschen mit der heutigen Situation, mit Ausgrenzung, Vorurteilen und Rassismus und ihrer eigenen Haltung.“
Die Gedenkstätte Lübecker Märtyrer in einem Anbau zur Propsteikirche Herz Jesu ist montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr, sonnabends von 10 bis 16 Uhr und sonntags von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Führungen oder Projekttage können telefonisch unter 0451/7098779 oder per Email unter info@luebeckermaertyrer.de vereinbart werden. Mehr Informationen sind unter www.luebeckermaertyrer.de zu finden.

Auch viele Schulklassen besuchen die Gedenkstätte an der Herz Jesu Kirche in der Parade. Foto: Susanne Awe
Text-Nummer: 149897 Autor: Erzbischöfl. Stiftung vom 09.02.2022 um 17.18 Uhr