Vortag: Der Lebensweg Erich Mühsams
Lübeck: Archiv - 14.02.2022, 14.41 Uhr: Der Dienstagsvortrag der Gemeinnützigen am Dienstag, 15. Februar 2022 um 19.30 Uhr in der Gemeinnützigen, Königstraße 5, wird gestaltet von der Erich-Mühsam-Gesellschaft e. V. mit dem Thema "Sich fügen heißt lügen - Der Lebensweg Erich Mühsams".Erich Mühsam eckte früh an. 1878 in Berlin geboren und in Lübeck aufgewachsen, wurde er 1896 vom Besuch des Katharineums wegen „sozialistischer Umtriebe“ verwiesen. Er wurde freier Schriftsteller, der sich vorzugsweise im Künstlermilieu bewegte, und sich den sozial Benachteiligten verbunden fühlte. Als einer der frühesten Warner vor dem wachsenden Nationalsozialismus wurde Mühsam am 28. Februar 1933 verhaftet. Nach Folter und Misshandlungen wurde er am 10. Juli 1934 von der SS grausam ermordet.
Lienhard Böhning, Vorsitzender der Erich-Mühsam-Gesellschaft, wird über den Schriftsteller und Publizisten referieren, Gunda Böhning wird Texte des Literaten und Zeichners, des Anarchisten und Antifaschisten vortragen, der sich ein Leben lang politisch unbeugsam „links von allen Parteien“ bewegte.
Der Vortrag findet in der Gemeinnützigen statt.
Text-Nummer: 149968 Autor: Veranstalter vom 14.02.2022 um 14.41 Uhr