Sturm: Schulpflicht wird ausgesetzt
Lübeck: Archiv - 16.02.2022, 16.38 Uhr: In der Nacht zu Donnerstag werden orkanartige Böen erwartet. Die Landesregierung stellt es Eltern frei, ihre Kinder zur Schule zu schicken. Die Stadtverwaltung Lübeck warnt vor dem Betreten von Wäldern und Friedhöfen.In Schleswig-Holstein ist ein Sturmtief angekündigt, das das Land von Mittwochabend bis Donnerstagabend mit orkanartigen Böen überqueren soll. "In dieser Situation gilt für Schulen besonders, was generell bei extremen Witterungslagen gilt: Eltern, die für ihr Kind eine besondere Gefährdung auf dem Schulweg durch die Witterungs- und Straßenverhältnisse befürchten, können ihr Kind zu Hause behalten oder es vorzeitig vom Unterricht abholen. Der versäumte Unterrichtstag wird nicht als Fehltag erfasst", so das Bildungsministerium.
Anlässlich der Sturmwarnungen weist der Bereich Stadtgrün und Verkehr sowie der Bereich Stadtwald darauf hin, dass Wald, Grünanlagen und Friedhöfe gemieden werden sollten. Durch Wind- oder Sturmböen abgerissene Äste oder umstürzende Bäume können schwere Schäden verursachen. Auch in den Tagen nach dem Sturm sollten Wald-, Park- und Friedhofsbesucher achtsam sein. Es könnten noch abgebrochene Äste lose in den Kronen liegen und herunterfallen.
"Zudem besteht auch die Möglichkeit, dass Dächer und Schornsteine beschädigt werden und größere Gegenstände umherfliegen, Schilder und Werbetafeln umfallen. Die Beseitigung der Schäden erfolgt so schnell wie möglich", so die Stadtverwaltung.
Die Sturmlage wird uns bis Samstag beschäftigen. Der Deutsche Wetterdienst hat bereits eine "Vorabinformation Unwetter" für die Zeit von Freitagabend, 18. Februar, 21 Uhr, bis Samstag, 19. Februar, 6 Uhr, veröffentlicht. "Ein Orkantief bringt im Flachland verbreitet Böen zwischen 90 und 110 km/h, stellenweise können Orkanböen um 120 km/h auftreten", so der Wetterdienst. Samstagmorgen zieht das Orkantief weiter in Richtung Osten und der Wind lässt von Westen her nach.

Die Höhepunkte der Stürme werden am Donnerstag- und Samstagmorgen erwartet. Foto: Oliver Klink/Archiv
Text-Nummer: 150015 Autor: BiMi/Stadt/DWD/red. vom 16.02.2022 um 16.38 Uhr