Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Leuchtendes Glas contra Winter-Grau

Lübeck: Archiv - 21.02.2022, 20.03 Uhr: Einen strahlenden Contrapunkt zum Wetter setzte Galeristin und Künstlerin Anja Es am Sonntag für alle, die der winterlichen Tristesse für einen Nachmittag entfliehen wollten. Mit einer Einführung zur Schöpfung und Herstellung der Glaskunst der Familie Borowski eröffnete sie ihren Gästen einen Einblick in die Welt der Glasbearbeitung und –gestaltung.

Bild ergänzt Text

Bei Regen, Sturm, Hagel und Corona hatte sich ein kleinerer Kreis von Besuchern zur Galerie durchgekämpft und genoss sichtlich die gemütliche und persönliche Atmosphäre der Ausstellungsräume in der Beletage der Alten Vogtei. Anja Es hatte sehr kurzfristig eingeladen, denn auch sie selbst wurde erst kürzlich darüber informiert, dass ihre Glas-Künstler, die Familie Borowski, ab dem 1. März die Preise anheben muss. Die Energiekosten sind auch in Polen, wo sich die Manufaktur befindet, in die Höhe geschnellt und die Folgen der Pandemie haben ihr Übriges getan. Eine Anpassung war unumgänglich. Gleichzeitig wird die riesige Kollektion deutlich verschlankt, so dass nach dem Verkauf der jetzt vorhandenen Objekte eine Vielzahl der Kunst-Stücke nicht mehr zu haben sein wird.

„Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen“, sagte sich die Galeristin und so kam es zu dieser kurzfristigen Einladung an alle, die schon immer mit einem der handgefertigten Objekte geliebäugelt haben.

Im Gespräch wurde aber auch deutlich, dass so Mancher auch einfach nur Lust auf eine kleine Prise Kultur hatte. Sich mal wieder in Schale zu werfen und ein Näschen voll Kunst zu nehmen, war am Ende des zweiten Jahres nach Corona sicher ein weiteres Motiv, sich auf den Weg zu machen.

Anja Es hat es ebenfalls genossen. „Vor fast zwei Jahren waren wir 200 Leute bei der Eröffnung. Heute nicht mal ein Zehntel und das mit Abstand – aber es sind halt spezielle Zeiten und wir setzen ja ohnehin auf Qualität“, so die Galeristin. Im März fährt sie übrigens mit dem Van direkt zu Borowski und plant, mit voller Ladung edler Glas-Kunst wieder für leuchtende Hingucker zu sorgen.

Galeristin Anja Es zeigt jetzt Glaskunst. Fotos: Karl Erhard Vögele

Galeristin Anja Es zeigt jetzt Glaskunst. Fotos: Karl Erhard Vögele


Text-Nummer: 150090   Autor: AE   vom 21.02.2022 um 20.03 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.