Tanz-Workshop für Krebspatienten in Lübeck
Lübeck: Archiv - 24.02.2022, 11.07 Uhr: Körperliche Betätigung und sportliche Bewegung sind wichtig – besonders auch während einer onkologischen Behandlung, einer Strahlen- oder Chemotherapie. Häufig trauen sich Krebspatient jedoch nicht zu, sich körperlich zu betätigen. Oft fällt es jedoch schwer, sich während der Behandlung zu bewegen: Die körperliche Verfassung lässt es nicht zu, die Motivation fehlt oder es gibt kein geeignetes Programm.Ab dem 3. März bietet die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft deshalb einen Kurs für Krebspatient an, der Körper, Geist und Seele anspricht und Tanz mit Gymnastik vereint. Unter der Leitung der Sportwissenschaftlerin M.A. Nadine Leuschner, erfahren die maximal acht Teilnehmenden wie Bewegung zu fröhlicher, motivierender Musik, Freude bereitet und für ein besseres Körpergefühl und Vertrauen in den eigenen Körper sorgt. Der Fokus des Kurses liegt auf der Motivation sich zu bewegen, den ganzen Körper dabei sanft zu mobilisieren und zu kräftigen und Freude an der Bewegung zu spüren.
Eine Kurseinheit besteht aus einer Erwärmung zu Musik und tänzerischen und gymnastischen Übungen zu verschiedenen Rhythmen. Dabei folgen die Übungen der Struktur des jeweiligen Liedes, das heißt die Strophe hat eine bestimmte Übungsfolge, der Refrain ebenfalls. Unterschiedliche Musikrichtungen und –rhythmen ermöglichen vielfältige Bewegungen. Dadurch werden Kräftigungs- und Mobilisationsübungen auf motivierende Art und Weise eingebaut. Das Ende des Kurses bilden Dehn- und Entspannungsübungen.
Es ist jederzeit möglich, die Bewegungen zu modifizieren und an den Leistungsstand und die Bedürfnisse der Teilnehmer anzupassen. Dadurch ist das Angebot auch für Patienten nach einer Operation oder während einer Chemotherapie geeignet. Der Kurs findet vom 3. März bis zum 21. April achtmal donnerstags jeweils von 16 bis 16.45 Uhr im Sanitätshaus Schütt und Grundei, Osterweide 2 in 23562 Lübeck statt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Es gilt 2G-Plus. Die Teilnahme ist kostenfrei und Krebspatienten sind herzlich eingeladen, sich in der Lübecker Geschäftsstelle anzumelden: 0451/489 181 69 oder doerre@krebsgesellschaft-sh.de.

Das Angebot ist auch für Patienten nach einer Operation oder während einer Chemotherapie geeignet.
Text-Nummer: 150130 Autor: KG SH/Red. vom 24.02.2022 um 11.07 Uhr