Arbeitsagentur bietet Beratung zur Berufswahl der Kinder
Lübeck: Archiv - 12.03.2022, 08.00 Uhr: Eltern sind gerade in diesen besonderen Zeiten die wichtigsten Ratgeber, wenn es um die Berufswahl geht. Aber bei einer sich rasch ändernden Arbeitswelt, bei über 300 betrieblichen Ausbildungsberufen und immer neuen Studienangeboten, ist es nicht leicht den Überblick zu behalten.Und es ist noch schwieriger, selbst alle Antworten auf die vielen Fragen zu haben.
„Hier möchten wir Eltern unterstützen und haben gemeinsam mit Netzwerkpartnern in der Woche der Ausbildung‘ vom 14. bis 18. März 2022 einige Seminare organisiert. Außerdem haben wir eine Hotline für Eltern eingerichtet. "Bitte greifen Sie zum Hörer und stellen Sie gern alle Fragen, die Sie beim Übergang Ihrer Kinder von der Schule in den Beruf bewegen“, ermuntert Markus Dusch, Chef der Agentur für Arbeit Lübeck.
Die Berufsberaterinnen und Berufsberater informieren zu Themen wie Berufswahl, Ausbildung, Studium, weiterer Schulbesuch, Auslandsaufenthalt oder Überbrückungsangeboten.
Die Hotline 0451 588-501 ist vom 14. bis 18. März jeweils in der Zeit von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr besetzt. Weitere Angebote richten sich an junge Menschen und Betriebe.
Alle Termine sind auf der Internetseite unter arbeitsagentur.de unter dem Menüpunkt/vor-Ort-Luebeck/Veranstaltungen veröffentlicht.

Markus Dusch lädt anlässlich der "Woche der Ausbildung" Eltern ein, sich bei der Hotline über die mögliche Berufswahl ihrer Kinder zu informieren. Foto: Archiv
Text-Nummer: 150213 Autor: red/SU vom 12.03.2022 um 08.00 Uhr