4800 Helfer holen 13 Tonnen Müll aus Parks, Wäldern und Flüssen
Lübeck: Archiv - 12.03.2022, 16.49 Uhr: Am Samstag war wieder "Frühjahrsputz" in Lübeck. 4800 Freiwillige wie Sven Warnck von der Johanniter-Tauchergruppe aus Eutin säuberten über mehrere Stunden Lübecks öffentliche Bereiche. Die Entsorgungsbetriebe holten die Müllberge ab. Sie brachten insgesamt 13 Tonnen auf die Waage.Andrea Ohm von den Entsorgungsbetrieben ist von dem Einsatz der vielen Freiwilligen begeistert. Immer mehr Kinder und Jugendliche seien dabei. So hatten elf Schulen und neun Kitas bereits am Freitag mit dem Säubern der Umgebung begonnen.
Die Sammler hatten viel zu tun: Vom Bonbon-Papier bis zu Bürostühlen schmeißen einige Leute ihren Abfall in die Gegend - oder noch schlimmer in Gewässer. Auch drei Einkaufswagen wurden eingesammelt. Immerhin können jetzt 850 Kilogramm Schrott in den Wertstoffkreislauf zurück geführt werden.
Besonders ärgerlich sind die E-Roller, die ins Wasser geworfen werden und die Umwelt gefährden. Sechs Stück konnten am Samstag geborgen werden. Der Verleiher "Voi" war mit dabei und konnte zufrieden sein. Nur zwei seiner Roller wurden aus dem Wasser geholt. Im Jahr 2019 waren es noch über 20.

Taucher Sven Warnck holte unter anderem Einkaufswagen, Baustellen-Absperrungen und einen E-Roller aus der Untertrave. Fotos: JW
Text-Nummer: 150477 Autor: VG vom 12.03.2022 um 16.49 Uhr