Mehrere Wehren im Einsatz: Böschungsbrand an der A226
Lübeck - Kücknitz: Archiv - 13.03.2022, 20.39 Uhr: Ein Böschungsbrand an der A226 hat am Sonntagabend für den Einsatz mehrerer Feuerwehren aus Ostholstein und Lübeck gesorgt. Gegen 19.45 Uhr gingen die ersten Notrufe ein - allerdings mit unterschiedlichen Ortsangaben.Das Feuer war von der A226 deutlich zu sehen. Der erste Notruf lautete "Feuerschein in Höhe Kaltenhöfer Straße in Bad Schwartau". Die Feuerwehr Bad Schwartau konnte dort aber keinen Brand entdecken. Ein weiterer Notruf deutete auf einen Brand in Sereetz hin. Auch die Feuerwehr Sereetz entdeckte in ihrem Wachbereich kein Feuer. Dafür war ein Feuerschein aus Richtung Dänischburg zu sehen. Auch die dortige Freiwillige Feuerwehr und die Wache 3 der Berufsfeuerwehr Lübeck rückten aus.
Die Böschung brannte auf einer Fläche von 150 bis 200 Quadratmeter. Die zuerst eintreffenden Feuerwehren aus Bad Schwartau und Sereetz übernahmen die Brandbekämpfung. Die Flammen waren schnell erstickt. Die Brandursache ist unklar. Der betroffenen Bereich ist durch eine Lärmschutzwand von der Autobahn getrennt.

An der A226 kam es am Sonntagabend zu einem Böschungsbrand. Fotos: STE
Text-Nummer: 150496 Autor: VG vom 13.03.2022 um 20.39 Uhr