Keine Fahrradstraße in Timmendorfer Strand
Lübeck: Archiv - 14.03.2022, 10.06 Uhr: „CDU und WUB zeigen sich beim Radverkehr weiterhin beratungsresistent und blockieren den notwendigen Sicherheitsgewinn, den eine Fahrradstraße bietet.“ resümiert Jan Karthäuser, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Timmendorfer GRÜNEN, die Beratungen zur Fahrradstraße in der letzten Gemeindevertretung.In der Klausurtagung wurde von allen Experten die Fahrradstraße als geeignete, rechtskonforme und sichere Maßnahme zur Verbesserung für die Radfahrenden dringend empfohlen. Außerdem profitiert, neben Einheimischen und Gästen, auch der Einzelhandel in fahrradfreundlichen Gemeinden. Die Verwaltungsvorlage zur Umsetzung der Fahrradstraße wurde über mehrere Jahre unter breiter Behörden-, Experten- und Bürgerbeteiligung und in zahlreichen Ausschusssitzungen erarbeitet. Bis heute sind insgesamt rund € 150.000 an Planungs- und Beratungskosten aufgelaufen.
Der von CDU und WUB eingebrachte und beschlossene Antrag offenbart aus Sicht der GRÜNEN worum es beiden Fraktionen wirklich geht: Für den Autoverkehr darf sich nichts verändern! Anders lässt sich kaum erklären, warum stur Maßnahmen beschlossen wurden, die rechtlich nicht umsetzbar sind. „Hatte die CDU im letzten Jahr noch den deutschen Fahrradpreis in den Blick genommen, darf die Gemeinde nun eine Nominierung zum Goldenen Pannenflicken und, angesichts der bislang aufgelaufen Kosten, einen Eintrag im Schwarzbuch der Steuerzahler fürchten.“ ärgert sich Jan Karthäuser.

CDU und WUB sprechen sich gegen eine Fahrradstraße in Timmendorfer Strand aus. Foto: JW/Archiv
Text-Nummer: 150501 Autor: JK/SU vom 14.03.2022 um 10.06 Uhr