Beckergrube: Wettbewerb zur Gestaltung startet
Lübeck - Innenstadt: Archiv - 14.03.2022, 11.57 Uhr: Die Beckergrube soll auf der ganzen Länge umgestaltet werden. Die Stadt startet jetzt einen Wettbewerb für die Planungen. Das entscheidende Kriterium: Der Umstieg auf umweltfreundliche und lärmarmer Verkehrsmittel soll auch im Straßenraum sichtbar werden.Für die Planer steht ein Wettbewerbssumme von 145.000 Euro zur Verfügung. Zehn Prozent davon stellt die Stadt bereits, der Rest stammt aus Fördermitteln des Bundes. Maximal 15 Büros können teilnehmen. "Es soll ein abwechslungsreicher Stadtraum entstehen, der mit neuem Rhythmus und neuer Zonierung für mehr Aufenthaltsqualität sorgt und eine Auseinandersetzung mit den historischen Strukturen und dem UNESCO Welterbe aufzeigt", so die Aufgabe.
Die Stadt hat klare Vorstellungen. So soll der gerade Straßenverlauf aufgehoben werden. Es sind Ideen für den Bereich Theater und den Durchgang zum Wehdehof gefragt. Geplant sind konsumfreie Sitzgelegenheiten und eine Tanzfläche. Dazu kommen Vegetationsbereiche, Versickerungsflächen für Regenwasser und ein Erhalt der bereits vorhandenen Bäume.
Klare Vorgaben gibt es für die Fahrbahn. Sie muss sechs Meter breit und asphaltiert sein. Die Abbiegespuren in Richtung Fünfhausen und An der Untertrave entfallen. Für die gesamte Beckergrube gilt Tempo 20. Eingeplant werden 100 Fahrrad-Stellplätze, eine Reisebus-Haltestelle, fünf bis sechs Ladezonen, zwei Behinderten-Parkplätze, ein bis zwei Taxistände und zwei Standorte für Car-Sharing. Dazu kommen sechs bis acht Kurzzeit-Stellflächen, die bei Bedarf in Freiraum umgewandelt werden.
Die Planer haben bis Anfang August Zeit, ihre Ideen einzureichen. Die Entscheidung, wie die Beckergrube in Zukunft aussieht, fällt dann im September.

Die Stadt startet einen Wettbewerb zur Umgestaltung der Beckergrube. Foto: Archiv
Text-Nummer: 150505 Autor: VG vom 14.03.2022 um 11.57 Uhr