Hubbrücke steckte wieder fest
Lübeck: Archiv - 17.03.2022, 19.01 Uhr: Am Donnerstagnachmittag gegen 17.30 Uhr wurde die Hubbrücke über den Elbe-Lübeck-Kanal für eine Schiffsdurchfahrt geöffnet. Die Brücke blieb oben. Sie ist defekt. Damit wird bereits seit längerer Zeit gerechnet. Am Freitagvormittag konnte sie wieder abgesenkt werden. Ob ein normaler Betrieb erfolgen kann, ist noch unklar.Viele Teile auch der Technik der Hubbrücken sind noch original. Sie stammen aus der Bauzeit von 1896 bis 1900. Autos und schwere Lkw waren damals noch unbekannt. Seit mehreren Jahren ist eine Sanierung geplant. Doch das Projekt kommt nicht voran: Schon im Jahr 2009 stellte der Bund 13 Millionen Euro für eine Erneuerung bereit. Die Stadt lehnte das ab. Inzwischen gibt es eine Einigung, allerdings ist die Technik in der Zwischenzeit nicht besser geworden. Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt hat die Zahl bereits reduziert. Jede zusätzliche Brückenöffnung berge aufgrund der höheren Beanspruchung die Gefahr, dass die Brückenmechanik ausfällt, so das Amt im Sommer vergangenen Jahres.
Das Problem am Donnerstag konnte vor Ort nicht gelöst werden. Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt bemühte sich um entsprechende Techniker. Am Freitagvormittag konnte der Verkehr erst einmal wieder freigegeben werden. Wir berichten, sobald weitere Informationen vorliegen.

Die Hubbrücke ist mal wieder defekt. Fotos: VG
Text-Nummer: 150595 Autor: VG vom 17.03.2022 um 19.01 Uhr