Schranke beim Umfahren gerammt
Lübeck - St. Jürgen: Archiv - 18.03.2022, 11.39 Uhr: Vermutlich beim Umfahren der sich senkenden Schranken, hat Donnerstagmorgen, 17. März, gegen 5 Uhr, ein Unbekannter den Schrankenbaum am Bahnübergang Mönkhofer Weg abgerissen.Über die Regionalleitstelle Süd meldete sich ein Hinweisgeber und teilte die Sachbeschädigung am Bahnübergang mit. Den Schrankenbaum, der quer auf der Straße lag, hatte der Hinweisgeber beiseite geräumt. Eine Streife der Landespolizei vom 4. Revier sicherte den Übergang bis zum Eintreffen der Bundespolizei, damit niemand zu Schaden kommen konnte. Zeitgleich erhielten die Züge für diesen Bereich einen Fahrbefehl, dass sie auf Sicht fahren mussten.
War man zunächst von einer möglichen Materialermüdung des Baumes ausgegangen, konnte der Techniker der DB AG jedoch eindeutig das Abfahren des Schlagbaumes aufzeigen. Anhand der Spurenlage am Schlagbaum war klar zu erkennen, dass er stadteinwärts abgefahren wurde. Der Techniker begutachtete die Schrankenanlage nach weiteren Beschädigungen.
Gegen 8.35 Uhr war der Schrankenbaum ausgetauscht. Die Schadenshöhe bleibt zu ermitteln. Eine größere Gefahr für den Straßenverkehr war auszuschließen, der Bahnübergang ist zusätzlich zum Andreaskreuz mit einer Ampelanlage ausgerüstet.
Der Schrankenbaum wurde als Beweismittel im Strafverfahren, Sachbeschädigung und unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, sichergestellt. Über den Mönkhofer Weg erreicht man unter anderem auch die UKSH von der rückwärtigen Seite, sehr viele Rettungswagen fahren über den Mönkhofer Weg, um zur Notaufnahme zu gelangen. Aber auch zum Hochschulstadtteil gelangt man, um hier an der TH Lübeck zu studieren.
Die Bundespolizei sucht an dieser Stelle nach Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallverursacher machen können, Tel. 0431/98071-210 oder bei jeder Polizeidienststelle.

Die Techniker entdeckten Spuren, dass der Schrankenbaum gerammt wurde. Foto: BPOL
Text-Nummer: 150607 Autor: BPOL/red. vom 18.03.2022 um 11.39 Uhr