Nach der Kälte kommt der Sturm
Lübeck: Archiv - 03.04.2022, 17.18 Uhr: Die gute Nachricht: Die Zeit des kalten Ostwindes ist erst einmal vorbei. Zur Wochenmitte sind in Lübeck auch wieder zweistellige Höchsttemperaturen möglich. Gemütlich wird es trotzdem nicht. Das Thema der kommenden Tage sind stürmische Böen. Am Donnerstag ist auch Unwetter möglich.Am Sonntagmorgen zeigten die Thermometer Temperaturen knapp unter null Grad an. Durch den kalten Ostwind war es weiterhin sehr unangenehm. Das ändert sich erst einmal. Der Wind dreht auf West. Bereits am Montag erwartet der Deutsche Wetterdienst stürmische Böen. Möglich sind auch Sturmböen bis Stärke 9. Am Dienstag wird es etwas ruhiger, am Mittwoch frischt der Wind wieder auf. Der Wetterdienst erwartet erneut stürmische Böen im Norden. Heftiger wird es am Donnerstag. "Im Küstenumfeld von West nach Ost schwerer Trogsturm (Bft 10). Vorübergehend auch orkanartige Böen (Bft 11) möglich, Orkanböen (Bft 12) nicht ausgeschlossen", so der Deutsche Wetterdienst in seiner Wochenvorhersage. Danach wird es bei uns ruhiger.
Die Sonne wird in den kommenden Tagen nur selten zu sehen sein. Dafür gibt es endlich Regen, der von Gartenbesitzern und Bauern dringend erwartet wird. Bei uns bleibt die Gesamtmenge überschaubar. In den Mittelgebirgen soll es aber besonders ab Donnerstag heftig werden.

Das kalte und ruhige Wetter geht zu Ende. Die kommenden Tage werden stürmisch. Fotos: Karl Erhard Vögele
Text-Nummer: 150925 Autor: VG vom 03.04.2022 um 17.18 Uhr