Tag der Provenienzforschung im Museum Behnhaus Drägerhaus
Lübeck - Innenstadt: Archiv - 11.04.2022, 15.57 Uhr: Seit 2016 wird im Museum Behnhaus Drägerhaus die Herkunft der Kunstwerke wissenschaftlich erforscht. Zum Tag der Provenienzforschung am 13. April werden aus diesem Grund themenspezifische Führungen angeboten: Die Provenienzforscherin Steffi Grapenthin stellt in einer Kurzführung die Herkunftsgeschichten ausgesuchter Gemälde vor.Im Anschluss erklärt die wissenschaftliche Volontärin des Museums Jana Kunst in einer weiteren Kurzführung anhand von Beispielen die Geschichte beschlagnahmter Werke der Sammlung in Zusammenhang mit der „Entarteten Kunst“.
Die Führungen sind für 14 Uhr und 15.30 Uhr angesetzt. Für Gespräche und Fragen ist Provenienzforscherin Steffi Grapenthin ab 13 Uhr vor Ort. Die Führungen sind im Eintrittspreis inbegriffen. Die gültigen Corona-Regelungen sind tagesaktuell auf der Homepage nachzulesen.
Weitere Informationen zur Provenienzforschung im Museum Behnhaus Drägerhaus unter museum-behnhaus-draegerhaus.de

Die Rückseiten der Bilder geben oft Hinweise auf die Herkunft. Foto: Museen
Text-Nummer: 151055 Autor: Museen vom 11.04.2022 um 15.57 Uhr