Diskussionsrunde für Schüler zur Landtagswahl
Lübeck: Am Donnerstag, 21. April 2022, ab 11 Uhr veranstalten das Stadtschülerparlament und der Lübecker Jugendring e. V. eine politische Informations- und Diskussionsveranstaltung mit den Lübecker Direktkandidaten von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, SSW und Die Linke.Eingeladen in die Rotunde der Musik- und Kongresshalle sind alle Schüler der Lübecker Schulen. Zu Beginn der Veranstaltung mit dem Titel „Visionen für Schleswig-Holstein“ wird das Publikum kurze Statements sowohl von einem Kandidaten pro Partei als auch von Lübecker Schülern hören. Anschließend gibt es zwei Phasen, in denen sich alle Teilnehmenden beteiligen können. Im „Interview of the Masses“ stellt jede Partei drei politische Fragen, zu denen sich die Schüler durch Bewegung im Raum positionieren können. Als nächstes gibt es dann die offene Phase, in denen an von Schülern moderierten Thementischen zu den Bereichen Klima, soziale Gerechtigkeit, Wirtschaft, (Aus-)Bildung und Mobilität untereinander und mit den Politikern diskutiert wird. Ebenfalls gibt es in dieser Phase die Möglichkeit, sich an Ständen der Parteien zu informieren.
Das Konzept der Veranstaltung ist angelehnt, an ein Angebot zur Europawahl im Jahr 2019, welches damals ebenfalls von SSP und Lübecker Jugendring durchgeführt wurde und großes Interesse erfuhr. Einlass in die MuK ist am 21. April ab 10 Uhr, bevor die Veranstaltung dann um 11 Uhr beginnt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

SSP und Jugendring laden zur Diskussion mit einigen Landtagskandidaten.
Text-Nummer: 151147 Autor: Veranstalter vom 19.04.2022 um 11.39 Uhr