Literarischer Frühschoppen mit Bernd Kraske
Lübeck: Nach über zwei Jahren pandemiebedingter Pause setzt der Lübecker Autorenkreis mit dem 337. Literarischen Frühschoppen in der historischen Gaststätte "Im alten Zolln", Lübeck, Mühlenstraße 93-95, seine Veranstaltungsreihe fort. Der Hamburger Publizist und Autor, Bernd M. Kraske , ehemaliger Leiter der Reinbeker Kultureinrichtungen, referiert über das Thema "Heimweh nach der Vergangenheit - eine Elegie von Sehnsucht und Untergang. Joseph Roths "Radetzkymarsch".Der Roman erschien 1932, also vor 90 Jahren. Er schildert unter anderem den Glanz und Untergang des alten Österreich. Roth wurde 1894 als Sohn jüdischer Eltern im ostgalizischen Brody geboren, nahe der Stadt Lemberg (heute Ukraine). Seine Romane und Erzählungen gehören zum Besten, was in deutscher Sprache im 20. Jahrhundert geschrieben wurde. Er verstarb in materieller Not und Verzweiflung über die verlorene Heimat im Mai 1939 in Paris.
Die Moderation übernimmt Klaus Rainer Goll, Beginn ist um 11 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Die Moderation übernimmt Klaus Rainer Goll. Foto: Harald Denckmann/Archiv
Text-Nummer: 151165 Autor: LG/Red vom 20.04.2022 um 10.44 Uhr