Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Fachklinik für Junges Leben eingeweiht

Lübeck - St. Lorenz Nord: Archiv - 22.04.2022, 16.09 Uhr: Es ist soweit: Seit Ende 2019 hat die Vorwerker Diakonie auf ihrem Campus an der Lübecker Triftstraße die neue Fachklinik für Junges Leben „JuLe“ gebaut. Ende 2021 waren die Bauarbeiten abgeschlossen und die Klinik konnte die neuen Räumlichkeiten beziehen. Jetzt wurde sie unter anderem durch Dr. Heiner Garg, Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren, offiziell eingeweiht werden.

„Mit der neuen Klinik wurden hier Strukturen geschaffen, die sowohl gute Bedingungen für das Personal als auch ein freundliches Therapieklima für die Kinder und Jugendlichen bieten“, so der Minister beim Festakt in der Klinik.

In der Vorwerker Diakonie werden bereits seit den 80er-Jahren Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Traumata oder Zwangsstörungen behandelt. Doch das bisherige Klinikgebäude war in die Jahre gekommen und erfüllte die aktuellen Anforderungen nicht mehr. „Entsprechend motiviert haben wir den Neubau in Angriff genommen, um den jungen Patientinnen und Patienten ein modernes Zuhause auf Zeit zu schaffen, in dem sie unter bestmöglichen Bedingungen gesundwerden können“, sagt Fred Mente, Geschäftsführer der Vorwerker Diakonie.

Das alte Klinikgebäude liegt nur einen Steinwurf vom Neubau entfernt. Trotzdem liegen Welten dazwischen. Alles ist großzügiger, heller und offener als zuvor. „Die Behandlungsmöglichkeiten sind nochmal besser geworden“, sagt Chefarzt Oliver Soyka, der in allen Planungen von Beginn an eingebunden war. Er ist mehr als zufrieden. „Wenn man eine Idee für eine neue Klinik hat und dann schließlich in dem fertigen Neubau steht und sieht, dass alles funktioniert – das ist schon eine tolle Sache.“ 50 Betten stehen jetzt in der Fachklinik „JuLe“ zur Verfügung stehen. Ein interdisziplinäres Team betreut die Patienten rund um die Uhr. Zur Klinik gehört auch eine Notaufnahme mit angeschlossener Akutstation. Aus der Sicht des Chefarztes ist die neue Fachklinik zum richtigen Zeitpunkt fertig geworden. Denn insbesondere die Pandemie hat den Bedarf noch einmal erhöht. „Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die ausgelöst durch die Pandemie an Depressionen und Angstzuständen leiden, steigt. Auch die Zahl der Selbstgefährdungen nimmt zu“, so Soyka.

Insgesamt hat der Neubau rund 15 Millionen Euro gekostet. „Wir haben zur Finanzierung einen Zuschuss des Landes in Höhe von rund zehn Millionen Euro erhalten“, erläutert Mente. „Aber einen nicht unerheblichen Teil mussten wir auch selbst aufbringen. Ich bin daher sehr froh, dass wir dabei von vielen Spendern, Unternehmen und Stiftungen großzügig unterstützt wurden.“ Insgesamt sind rund 1,4 Millionen Euro gespendet worden. „Ich möchte mich insbesondere bei der Possehl-Stiftung, der Friedrich Bluhme und Else Jebsen-Stiftung, der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung zu Lübeck, Dräger-Stiftung sowie bei den Schwartauer Werken und bei Richter-Baustoffe und der Familie Richter herzlich bedanken“, so Mente. „Gleichzeitig aber auch bei den vielen Spendern, die mit kleinen und großen Zuwendungen geholfen haben. Ohne diese, hätten wir es nicht schaffen können.“

Hintergrund

In der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Vorwerker Diakonie finden junge Menschen mit Depressionen, Traumata und Zwangsstörungen ein modernes Zuhause auf Zeit, das ihnen wieder Kraft und Lebensmut gibt. 50 Plätze stehen für die Patientinnen und Patienten zur Verfügung, ein interdisziplinäres Team mit insgesamt 130 Mitarbeitenden betreut diese rund um die Uhr. 2021 wurden mehr als 600 junge Patienten in der Fachklinik begleitet.

Chefarzt Oliver Soyka zeigte Bürgermeister Jan Lindenau, Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg und Fred Mente, Geschäftsführer der Vorwerker Diakonie die neuen Räume. Foto: Vorwerker Diakonie

Chefarzt Oliver Soyka zeigte Bürgermeister Jan Lindenau, Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg und Fred Mente, Geschäftsführer der Vorwerker Diakonie die neuen Räume. Foto: Vorwerker Diakonie


Text-Nummer: 151225   Autor: Vorwerker Diakonie   vom 22.04.2022 um 16.09 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.