Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Hunderte Lübecker feiern unter dem Mai-Baum

Lübeck: Archiv - 30.04.2022, 17.59 Uhr: In diesem Jahr konnte wieder auf dem Lübecker Markt der Mai begrüßt werden. Hunderte Lübecker trafen sich für eine musikalische Einstimmung bereits am Samstagmittag. In der Nacht folgt dann der gemeinsame Gesang mit dem Shanty-Chor Möwenschiet.

Bild ergänzt Text

Lübecks Mai-Baum, in diesem Jahr in den ukrainischen Farben gehalten, kommt gut an. Bürgermeister Jan Lindenau konnte gegen 14 Uhr hunderte Gäste auf dem Markt begrüßen. Und auch wenn es erst der neunte Mai-Baum ist, bildet sich langsam eine Tradition: Blechbläser vom „Philharmonisches Orchester Lübeck“ spielten vom Rathausfenster aus.

Bild ergänzt Text

Danach sorgte die Deutsche Jugend-Brassband Lübeck für Stimmung auf der Bühne. Gegen 23.15 Uhr kommt dann Möwenschiet auf dem Markt zusammen und wird ab 23.30 Uhr unter der Leitung von Martin Stöhr das Publikum mit Liedern
aus ihrem maritimen Repertoire unterhalten! Mit Glockenschlag der Marienkirche um 24 Uhr wird der Mai dann mit fröhlichen Mai-Liedern begrüßt! Das Projekt "Lübeck singt" wird vor Ort Liederfibeln zum traditionellen Maisingen bereithalten!

Hunderte Lübecker erwarteten unter dem Mai-Baum auf dem Markt den Wonnemonat. Fotos: STE

Hunderte Lübecker erwarteten unter dem Mai-Baum auf dem Markt den Wonnemonat. Fotos: STE


Text-Nummer: 151377   Autor: red.   vom 30.04.2022 um 17.59 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.