300 Teilnehmer bei traditioneller Mai-Kundgebung
Lübeck: Archiv - 01.05.2022, 11.39 Uhr: Zum Tag der Arbeit haben die Gewerkschaften wieder zu einer Kundgebung aufgerufen. In Lübeck beteiligten sich nach Schätzung der Polizei rund 300 Personen, die vom Markt durch die Altstadt zum Holstentorplatz zogen. Vor dem Gewerkschaftshaus war bereits das große Familienfest vorbereitet."geMAInsam Zukunft gestalteten" lautete das Motto der Kundgebung in diesem Jahr. Parteipolitik wurde ausdrücklich vermieden, aber die Gewerkschaften haben klare Forderungen an eine neue Landesregierung in Schleswig-Holstein. Dazu gehört als erster Punkt ein Tariftreuegesetz. Öffentliche Aufträge sollen nur an Unternehmen vergeben werden, die auch Tariflöhne zahlen. Schleswig-Holstein solle raus dem "Lohnkeller". Weitere Themen in diesem Jahr sind die Klimawende, bezahlbarer Wohnraum, Bildung, Gerechtigkeit, Öffentlicher Personennahverkehr, Ausbildung, Gleichstellung und eine Stärkung des Öffentlichen Dienstes.
Damit der Zug nicht zu sehen, sondern auch zu hören war, begleitete das Stadtorchester die Veranstaltung. Dabei ging es auch durch kleinere Straßen, wie die "Große Kiesau".
Mit rund 300 Teilnehmern war die Beteiligung an der Demonstration in diesem Jahr geringer als vor der Pandemie. Dafür war das Familienfest am Holstentor sehr gut besucht. Auch viele Touristen machten hier Station.

Rund 300 Lübeck nahmen an der Mai-Kundgebung der Gewerkschaften teil. Fotos: JW
Text-Nummer: 151383 Autor: red. vom 01.05.2022 um 11.39 Uhr