Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Lesung mit Kommentaren von Hanjo Kesting in St. Annen

Lübeck - Innenstadt: Archiv - 02.05.2022, 14.12 Uhr: Im Museumsquartier St. Annen findet am Mittwoch, 4. Mai, ab 19.30 Uhr eine Lesung der bekannten Erzählung „Die Dame mit dem Hündchen“ des russischen Autors Anton Tschechow statt. Sonja Beißwenger liest und wird begleitet mit Kommentaren von dem deutschen Redakteur und Publizisten Hanjo Kesting im Rahmen der Reihe „Erfahren woher wir kommen - Große Erzählungen der Weltliteratur“.

Die Erzählung „Die Dame mit dem Hündchen“ entstand 1899 und gehört zu Tschechows letzten und berühmtesten Arbeiten. Sie beginnt in Jalta am Schwarzen Meer, dem mondänen Badeort des zaristischen Russland, wo Dmitrij Gurow, ein gelangweilter und an flüchtige amouröse Abenteuer gewöhnter Herr, während eines Urlaubs eine junge hübsche Frau kennenlernt, die mit ihrem Hündchen auf der Strandpromenade flaniert. Frank O'Connor, der irische Geschichtenerzähler, hat diese Erzählung „die schönste Kurzgeschichte der Welt“ genannt.

Veranstalter ist der Verein der Freunde der Museen für Kunst und Kulturgeschichte der Hansestadt Lübeck e. V. Die Teilnahme beträgt 15 Euro pro Person. Eine Teilnahme an der Lesung ist unter Einhaltung der Corona Maßnahmen möglich, die tagesaktuell auf der Homepage abgerufen werden können.

Der Publizist Hanjo Kesting begleitet und kommentiert die Lesung. Foto: Hanjo Kesting

Der Publizist Hanjo Kesting begleitet und kommentiert die Lesung. Foto: Hanjo Kesting


Text-Nummer: 151406   Autor: Museen   vom 02.05.2022 um 14.12 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.