Seniorenbeirat erklärt den Wahl-O-Mat
Lübeck: Die Landtagswahlen in ihrer Komplexität stellen Wähler vor einige Schwierigkeiten; sehr groß ist die Anzahl der zur Wahl stehenden Parteien und deren Inhalte. Um Wählern zu helfen, wurde der „Wahl - O - Mat“ entwickelt. Der Seniorenbeirat stellt ihn am Dienstag vor.Dabei handelt es sich um eine Internet Plattform. Dort sind Fragen oder Aussagen zu gewissen Themen aufgeführt, die Nutzer bestätigen oder ablehnen können. Die Antworten werden den Haltungen der unterschiedlichen Parteien zugeordnet und am Ende wirft der Automat aus, welche Partei die meiste Zustimmung erhalten hat. Auch die ältere Generation weiß nicht immer wen man wählen sollte. Deshalb bietet der Seniorenbeirat interessierten Personen die Unterstützung in seiner Sitzung am 3. Mai ab 9.30 Uhr im Bürgerschaftssaal des Lübecker Rathauses an. In dieser öffentlichen Sitzung wird der Wahl – O – Mat an einem Beispiel präsentiert. Gäste sind willkommen und können sich unterrichten lassen. Es gelten die 3 G-Regeln.

Der Vorstand des Lübecker Seniorenbeirates. Foto: Beirat
Text-Nummer: 151412 Autor: Seniorenbeirat/red. vom 02.05.2022 um 15.07 Uhr