Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Briefwahl in den Stadtteilbüros möglich

Lübeck: Archiv - 02.05.2022, 17.34 Uhr: Am kommenden Sonntag, 8. Mai 2022, wird der 20. Schleswig-Holsteinische Landtag gewählt. Briefwähler können jetzt ihre Wahlunterlagen direkt in den Stadtteilbüros abholen und auf Wunsch auch gleich vor Ort ausfüllen. Für einen postalischen Versand wird die Zeit langsam knapp.

Die Wahlbenachrichtigungen wurden in der Hansestadt Lübeck bereits entsprechend zugestellt. Das Wahlrecht kann nur einmal und nur persönlich ausgeübt werden – entweder per Brief- oder per Urnenwahl.

Um den Wahlberechtigten die Briefwahl zu erleichtern und den Briefwählern kürzere Wege anzubieten, können die Wahlunterlagen persönlich in einem der folgenden vier Bürgerservicebüros während der regulären Öffnungszeiten ohne vorherige Terminvereinbarung am Ticketschalter beantragt, mitgenommen sowie direkt vor Ort ausgefüllt und abgegeben werden:

· Bürgerservicebüro Innenstadt (Lichthof), Königstraße 49–57, 23552 Lübeck
· Bürgerservicebüro St. Gertrud, Meesenring 7, 23566 Lübeck
· Bürgerservicebüro Kücknitz, Kirchplatz 7b, 23569 Lübeck
· Bürgerservicebüro St. Lorenz, Kreuzweg 9, 23558 Lübeck

Briefwahlunterlagen werden in den Bürgerservicebüros bis zum Freitag vor der Wahl, 6. Mai 2022, 12 Uhr, ausgehändigt.

Rund 30.000 Lübecker haben bisher Briefwahlunterlagen beantragt. Aufgrund der starken Nachfrage kann es zu Wartezeiten in den Bürgerservicebüros kommen. Dies betrifft vor allem das Bürgerservicebüro in der Innenstadt (Lichthof) während der Mittagszeit. Es wird daher empfohlen auf eines der anderen Bürgerservicebüros in St. Getrud, Kücknitz oder St. Lorenz auszuweichen.

Alternativ können die Briefwahlunterlagen wie folgt beantragt werden:

· Schriftlich per Anlage des Wahlbenachrichtigungsschreibens
· Per E-Mail an briefwahl@luebeck.de unter Angabe der vollständigen persönlichen Angaben
· Online unter www.luebeck.de/briefwahl (bis 4. Mai 2022 möglich)

Aufgrund der Erfahrungswerte im Postlaufversand wird darauf hingewiesen, dass mit längeren Zustellzeiten als üblich zu rechnen ist. Um eine fristgerechte postalische Zustellung der Briefwahlunterlagen zu gewährleisten, wird deshalb empfohlen, den Antrag bis spätestens Mittwoch, 4. Mai 2022, an den Bereich Wahlen der Hansestadt Lübeck zu senden, sowohl postalisch als auch per E-Mail. Vor diesem Hintergrund ist auch der Online-Antrag nur bis zum 4. Mai 2022 verfügbar.

Wer einen Briefwahlantrag gestellt und die Briefwahlunterlagen nicht rechtzeitig erhalten hat, kann am Wahlsonntag nicht mehr an der Urnenwahl teilnehmen. Im geführten Wählerverzeichnis ist die erfolgte Briefwahlbeantragung vermerkt, so dass eine mögliche doppelte Stimmabgabe verhindert wird.

Wer am Wahltag kurzfristig erkrankt und deshalb nicht im Wahllokal wählen kann, kann per Vollmacht an diesem Tag noch bis 15 Uhr Briefwahlunterlagen beantragen lassen. Die bevollmächtigte Person meldet sich hierfür in der zentralen Auskunftsstelle für allgemeine Rückfragen im Lübecker Rathaus, die von 8 bis 18 Uhr geöffnet ist.

Grundsätzlich müssen alle Briefwahlunterlagen am Wahlsonntag, 8. Mai 2022, bis spätestens 18 Uhr im Rathaus zurück sein, damit die Stimmabgabe berücksichtigt werden kann.

Die Auszählung der Briefwahlstimmen erfolgt in 25 Briefwahllokalen.

Weitere Informationen zur Landtagswahl sind online abrufbar unter www.luebeck.de/landtagswahl

Wer sicher gehen möchte, dass sein Wahlzettel rechtzeitig ankommt, kann in den Stadtteilbüros direkt seine Stimme abgeben. Symbolbild: JW

Wer sicher gehen möchte, dass sein Wahlzettel rechtzeitig ankommt, kann in den Stadtteilbüros direkt seine Stimme abgeben. Symbolbild: JW


Text-Nummer: 151417   Autor: Presseamt Lübeck/red.   vom 02.05.2022 um 17.34 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.