Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Benefizkonzert zu Buxtehudes Todestag

Lübeck: Archiv - 06.05.2022, 10.43 Uhr: Über den berühmtesten Lübecker Komponisten Dieterich Buxtehude ist nur wenig bekannt. Bekannt aber ist, dass er am 9. Mai 1707 verstorben ist, nur knapp zwei Jahre nachdem der junge Johann Sebastian Bach ihn besuchte, "um das eine oder andere zu lernen". Zu Ehren seines 316. Todestages veranstaltet die Stadtbibliothek Lübeck am Montag, 9. Mai 2022, um 19 Uhr ein Benefizkonzert im historischen Scharbausaal des Bibliothekgebäudes.

Der Cembalist Michael Fuerst, unter anderem Dozent an der Musikhochschule Lübeck, spielt Cembalowerke des jungen Bach sowie Werke von seinen Lehrern und Freunden Buxtehude und Jan Adam Reincken, der in der Katharinenkirche in Lübeck begraben liegt.

Es gilt die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (OP-Maske oder FFP2-Maske). Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist unter der Rufnummer 0451/122–4114 oder per E-Mail an veranstaltungen.stadtbibliothek@luebeck.de notwendig.

Der Cembalist Michael Fuerst spielt Cembalowerke des jungen Bach sowie Werke von seinen Lehrern und Freunden Buxtehude und Jan Adam Reincken. Foto: Foppe Schut.

Der Cembalist Michael Fuerst spielt Cembalowerke des jungen Bach sowie Werke von seinen Lehrern und Freunden Buxtehude und Jan Adam Reincken. Foto: Foppe Schut.


Text-Nummer: 151488   Autor: Presseamt Lübeck   vom 06.05.2022 um 10.43 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.