Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Ente mit Pfeilen beschossen: Lübeckerin setzt Belohnung aus

Ostholstein: Archiv - 05.05.2022, 14.52 Uhr: Bereits im April 2022 ist es in Grömitz zu einem Vorfall gekommen, bei dem eine Stockente vermutlich mit Blaspfeilen beschossen wurde. Mindestens zwei Pfeile blieben im Körper der Ente stecken. Inzwischen wurde die Ente bei einem Travemünder Tierarzt behandelt. Eine Lübecker Tierschützerin hat eine Belohnung von 500 Euro ausgesetzt.

Am 13. April 2022 erhielt eine engagierte Tierschützerin aus Lübeck Hinweise auf einen Stockentenerpel, der in Grömitz im Bereich der Christian-Westphal-Straße, nahe des Kurparks, angetroffen wurde. Das Schlimme daran war, dass im Körper des Erpels zwei kleine Pfeile, vermutlich Blaspfeile, steckten. Die Tierschützerin begab sich daraufhin nach Grömitz und erstattete bei der dortigen Polizeistation Strafanzeige wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz.

Die betroffene Stockente wurde von der Tierschützerin nach mehreren Versuchen eingefangen und zu einem Tierarzt nach Travemünde gebracht und dort behandelt. Nach einer Erholungsphase soll der Erpel nun in wenigen Tagen wieder in die Freiheit entlassen werden.

Von der Tierschützerin wurden privat 500 Euro für Hinweise ausgelobt, die zur Ermittlung des oder der Täter führen. Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der zuständigen Polizeistation in Grömitz unter der Telefonnummer 04562/22000 oder über die Email-Adresse groemitz.pst@polizei.landsh.de zu melden.

Die Ente wurde inzwischen in Travemünde behandelt und soll in den kommenden Tagen wieder in die Freiheit entlassen werden. Foto: Polizei

Die Ente wurde inzwischen in Travemünde behandelt und soll in den kommenden Tagen wieder in die Freiheit entlassen werden. Foto: Polizei


Text-Nummer: 151495   Autor: PD Lübeck/red.   vom 05.05.2022 um 14.52 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.