Frau Musica singt in St. Matthäi
Lübeck - St. Lorenz Nord: „Frau Musica singt – Renaissance-Musik zur Lutherzeit“, lautet der Titel des musikalischen Programms mit Liedern aus dem deutsch-sprachigen- und italienischem Raum am Sonntag, 8. Mai, um 17.30 Uhr in St. Matthäi. Aber nicht nur geistliches Liedgut, sondern auch Liebeslieder, Romanzen werden erklingen.Sabine Loredo Silva (Mezzosopran), Ulf Dressler (Lauten-Instrumente) und Daniell Fourie (Spanische Harfe) verbinden Musik der Reformation eindeutig mit dem Augustinermönch und Theologieprofessor Martin Luther (1483-1546), der gleichzeitig der Initiator der Reformation ist. Luthers Idee, dass die Glaubensgemeinde aktiv am Gottesdienst teilnehmen solle, führte zu einem umfangreichen Choralrepertoire in deutscher Sprache. Dieses ursprünglich einstimmige Repertoire wurde rasch von Komponisten entdeckt und mehrstimmig vertont, so z.B. in Johann Walters „Geystliches Gesank Buchleyn“ (Wittenberg 1524).
Das musikalische Programm umfasst Musik der Zeitgenossen Martin Luthers, wie z.B. Ludwig Senfl (um 1490-ca. 1543), Hans Neusidler (1508-1563), Heinrich Isaac (1450-ca 1517) und natürlich auch Martin Luther, der auch selbst komponiert hat und Laute spielte, um nur einige zu nennen.
Der Eintritt ist frei.

Das Trio bietet Musik, Texte und Gedichte aus der Renaissance-Zeit. Foto: Veranstalter
Text-Nummer: 151512 Autor: Veranstalter/red. vom 06.05.2022 um 13.55 Uhr