Waldbaden gegen Krebs
Lübeck: Archiv - 13.05.2022, 12.03 Uhr: Shinrin yoku, übersetzt Waldbaden, baut nachweisbar Stresshormone ab, ist gut für die Herzgesundheit und die Atemwege, fördert die Schlafqualität und stärkt das Immunsystem. Waldbaden empfiehl sich auch als ergänzende Therapie bei Krebserkrankungen. Das können die Teilnehmerinnen der Frauenselbsthilfe Krebs Gruppe Lübeck bestätigen.Groß war ihre Freude über die Förderung dieses besonderen Projektes durch die AOK Nordwest. Unter Anleitung der Ärztin und zertifizierten Waldtherapeutin Claudia Schröder erlebten sie das aus Japan stammende Entspannungsverfahren. Vier Stunden tauchten sie ein in den Behlendorfer Wald und nahmen ihn mit allen fünf Sinnen wahr. Sie rochen den Duft der Bäume und Pflanzen, hörten die Geräusche und Stimmen des Waldes, spürten den Waldboden unter den Füßen, ertasteten Bäume. Sie atmeten langsam gehend die Waldluft tief ein und verweilten für Atemübungen aus dem Qi Gong und Yoga. Entspannt und erholt kehrten alle zurück.
Ihrem Motto „Mutig, bunt, aktiv“ folgend, trifft sich die Selbsthilfegruppe seit 15 Jahren regelmäßig zu Austausch, Vorträgen, Wanderungen, Besichtigungen, gemeinsamen Aktivitäten.
Neue Teilnehmerinnen aus Lübeck und Umgebung sind herzlich willkommen. Weitere Informationen unter Tel. 0173/8607336.

Die Gruppe traf sich erstmals zum Waldbaden. Foto: Karin Lüneburg
Text-Nummer: 151655 Autor: Karin Lüneburg vom 13.05.2022 um 12.03 Uhr