Fünf Videoarbeiten von Enoh Lienemann in der Garage 5
Lübeck: Der Förderverein der Kunsttankstelle mit zurzeit fast 90 Mitgliedern hat von der Kunsttankstelle Defacto Art e.V. die zur Holstentorseite liegende Garage 5 gemietet. Eröffnet wird diese Garage nun mit Videoarbeiten einer Künstlerin aus Nordrhein-Westfalen.Studenten der TH Lübeck haben diese dankenswerterweise weitgehend in Stand gesetzt. Ziel des Vereins ist es, unter anderem Gastkünstlern aus nah und fern eine Möglichkeit zu bieten, dort zu arbeiten und ihre Werke zu präsentieren. Eine weitere Nuance von Kunst und Kreativität wird damit dem Gesamtensemble an der Trave hinzugefügt.
Die Multimediakünstlerin Enoh Lienemann, wurde in London als Tochter deutsch/nigerianischer Eltern geboren. Ihre Videowerke werden weltweit gezeigt, unter anderem im Guggenheim – Museum in New York und im Hong-Gah–Museum in Taipei.
Im Zentrum ihrer Arbeit steht die Frage: Wie beeinflusst politische und soziale Unterdrückung den Menschen? Ist es für den einzelnen möglich, sich aus zerstörerischen Verhältnissen zu befreien.
In der Garage 5 in der Wallstraße 3-5 werden nun an fünf Tagen im Mai fünf aus den Jahren 2017 bis 2020 fertiggestellten Videoarbeiten jeweils um 17 Uhr gezeigt. Bei der Eröffnung am 14. Mai ist die Künstlerin anwesend. Der Eintritt ist frei.

Mit Videowerken von Enoh Lienemann wird die Garage 5 eingeweiht. Foto: Veranstalter
Text-Nummer: 151660 Autor: Veranstalter vom 13.05.2022 um 12.57 Uhr