Gleiche Macht für alle: Infostand vor dem Rathaus
Lübeck: Archiv - 17.05.2022, 11.51 Uhr: Nach der Landtagwahl in Schleswig-Holstein 2022 ist vor der Kommunalwahl in Schleswig-Holstein 2023. Der Frauenanteil im Landtag ist nach der Wahl am 8. Mai 2022 von 30,14 Prozent auf 37,68 Prozent angestiegen. 26 der 69 Landtagsmandate werden zukünftig mit Frauen besetzt sein. Hierzu soll auch die Kampagne des schleswig-holsteinischen Landesfrauenrates "Gleiche Macht für alle" beigetragen haben.Gemeinsam mit dem Landesfrauenrat lädt das Lübecker Frauenbüro vor der Bürgerschaftssitzung am kommenden Donnerstag, dem 19. Mai, von 14 bis 16 Uhr, zu einem Infostand vor das Lübecker Rathaus ein. Alexandra Ehlers vom Landesfrauenrat Schleswig-Holstein und Elke Sasse, Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Lübeck, informieren vor Ort über die Kampagne und laden zum Gespräch ein: Wie erreichen wir, dass auch die nächste Bürgerschaft im kommenden Jahr, einen deutlich höheren Frauenanteil hat? "Denn aktuell", so das Frauenbüro, "sind nur 13 der 49 Bürgerschaftsmitglieder Frauen, das macht nur 26,5 Prozent aus".
Mehr Informationen zu der Kampagne, die von Daniel Günther unterstützt wurde, finden sich unter www.gleiche-macht-fuer-alle.de.

Elke Sasse ist die Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Lübeck.
Text-Nummer: 151724 Autor: Frauenbüro vom 17.05.2022 um 11.51 Uhr