338. Literarischer Frühschoppen im Alten Zolln
Lübeck - Innenstadt: Archiv - 28.05.2022, 12.13 Uhr: Am Sonntag, 29. Mai 2022, veranstaltet der Lübecker Autorenkreis in der historischen Gaststätte "Im alten Zolln", Lübeck, Mühlenstraße 93/95, seinen 338. Literarischen Frühschoppen. Die in Lübeck geborene und seit vielen Jahren in Hamburg lebende Autorin Gundula Thors liest aus ihrem neuen Kunstkrimi "Munch sehen und sterben".Der Tod grassiert im Auktionshaus Lette im schicken Hamburger Eppendorf. Wurde hier gemordet? Und was hat es zu bedeuten, dass ein mysteriöses Kunstwerk verschwunden ist? Handelt es sich tatsächlich um eine bislang unentdeckte Version des berühmten "Schreis" von dem norwegischen Künstler Edvard Munch, ein Gemälde, das viele Millionen wert wäre? Das fragen sich nicht nur die Kunsthistorikerin Syelle Lessing und ihr Lebenspartner Claas Seehaus, sondern auch Kommissar Fritz und seine Kollegen vom LKA. Edvard Munch weilte und malte mehrere Jahre in Lübeck, im Haus des bekannten Kunstsammlers und Augenarztes Dr. Linde (das heutige Lübecker Standesamt in der Ratzeburger Allee). Womöglich hat er den bekannten Lübecker Maler und Fälscher Lothar Malskat kennengelernt. Liegt hier der Schlüssel zu dem Rätsel um eine Version des "Schreis" in Hamburg? Der Kriminalroman von Gundula Thors bietet spannende Unterhaltung von der ersten bis zur letzten Minute, taucht ein in menschliche Abgründe und liefert, wie schon die beiden ersten Krimis der Autorin, Einblicke in den korrupten Kunstbetrieb.
Die Moderation übernimmt Klaus Rainer Goll, Beginn ist um 11 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Klaus Rainer Goll leitet wie gewohnt den Literarischen Frühschoppen. Foto: Harald Denckmann/Archiv
Text-Nummer: 151934 Autor: Veranstalter vom 28.05.2022 um 12.13 Uhr