Foto- und Zeichenwettbewerb zum Thema Diversity
Lübeck: Archiv - 31.05.2022, 11.41 Uhr: Najmeh Adibi Domirkolaei (NATi) kommt aus dem Iran und ist eine von 47 Teilnehmer im ESF-Projekt "Familienexpress – Reiseziel: Job" und hat die diesjährige Aktion beim Deutschen Diversity Tag mit ihrer ganz persönlichen Sicht auf das Thema Vielfalt bereichert.NATi ist in Sāri im Iran geboren und lebt seit 2015 in Lübeck. In ihrer Heimat hat sie den Abschluss als Bachelor of Arts (BA) - Handel/Vertriebsmanagement erworben und drei Jahre in einer Grundschule gearbeitet. Aktuell bereitet sie sich intensiv auf ihren B2 Abschluss vor und wird von uns im ESF Projekt aktiv begleitet. NATi ist ehrenamtlich im iranischen Kulturverein und am Lübecker Theater aktiv und hat ein künstlerisches Talent (Malen, Zeichnen) und dabei ihren ganz persönlichen Stil gefunden. Ihre Sicht auf Vielfalt hat sie zum diesjährigen Diversity-Tag in Lübeck zeichnerisch verarbeitet und so einen Einblick in ihr kreatives Potenzial gegeben.
Eigenverantwortlich und mit vielen tollen Ideen steht sie stellvertretend für über 100 Teilnehmer in den Migrationsprojekten und für das gesamte Migrationsteam in Lübeck.
Die Ausstellung zum Deutschen Diversity Tag ist in der Elisabeth-Haseloff-Straße 3 23564 Lübeck zu besichtigen.
Hintergrund: Das Projekt "Familienexpress – Reiseziel Job." richtet sich an alle erwerbsfähigen Leistungsberechtigen im Einzugsgebiet des Jobcenters Lübeck. Insbesondere sollen Männer und Frauen mit Migrationshintergrund und mit erziehungspflichtigen Kindern, die aufgrund der Sicherung der Kinderbetreuung nur eingeschränkt für den Arbeitsmarkt zu Verfügung stehen, angesprochen und im Rahmen des Projektes auf eine Erwerbstätigkeit vorbereitet, kleinschrittig und in individuellem Tempo in den Arbeitsmarkt passgenau integriert werden.

Najmeh Adibi Domirkolaei ist ehrenamtlich im iranischen Kulturverein und am Lübecker Theater aktiv. Foto: FAW
Text-Nummer: 151980 Autor: FAW gGmbH/Red. vom 31.05.2022 um 11.41 Uhr