Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Jan Lindenau
Jan Lindenau

Steine und mehr: Pfingsten im GeoPark

Lübeck: Archiv - 01.06.2022, 11.36 Uhr: Pfingsten lockt mit gutem Wetter raus in die Natur. Passend hierzu gibt es zwei neue Kiesgrubentermine. In traumhafter Umgebung lassen sich die Wunder der Natur in den Gesteinen entdecken. Vom 66 Millionen Jahre alten Seeigel, Donnerkeilen, Korallen, über 1,35 Milliarden Jahre alte Sandsteine, bis zu wunderschönen Granatgneisen und noch Vieles mehr warten hier die unterschiedlichsten Stücke auf ihre Entdecker.

Ob jung, ob alt, hier gibt es für jeden etwas zu finden. In unseren Gesteinen steckt viel drin. Vor allem aber kann man in ihnen wie in einem Buch der Erdgeschichte lesen, denn in ihnen haben sich die Geschehnisse der damaligen Zeit niedergeschlagen. Sie erzählen von einer Zeit, die lange vor den Menschen begann. Steine, die entstanden, als Segeberg noch am Äquator lag, oder Steine, die Spuren erster höherer Lebewesen enthalten. Oder auch Steine, die lange vor den ersten Lebewesen entstanden, Steine, die von Kontinenten und Gebirgen erzählen, die mehrere Milliarden Jahre alt sind. "Geologie ist für mich die spannendste Wissenschaft" sagt Dipl. Geologin Kerstin Pfeiffer. "Lassen Sie sich doch einmal auf diese, den meisten noch recht unbekannte Wissenschaft ein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in Steinen lesen können".

Hierzu gibt es über Pfingsten gleich zwei Gelegenheiten. Am Pfingstsonntag eine 5-stündige Exkursion ins Kieswerk Lüttow bei Zarrentin für alle, die nie genug Steine und Fossilien finden können und am Pfingstmontag eine 1,5-stündige Exkursion in Bark bei Bad Segeberg für alle, die erst einmal Kiesgrubenluft schnuppern möchten. Wie immer in diesem Sommer finden natürlich auch zu Pfingsten die beiden Kliffexkursionen am Brodtener Steilufer bei Travemünde und am Kliff Klütz Höved bei Boltenhagen statt. Weitere Informationen zu den vielen GeoPark Veranstaltungen gibt es telefonisch unter 04547/159315. Die Anmeldung kann jederzeit im Veranstaltungsportal erfolgen unter tickets.geopark-nordisches-steinreich.de/

Auf einen Blick:

GeoOstsee - Steine und mehr
Redewisch (Boltenhagen)
3. Juni 2022, 14 bis 15.30 Uhr
10 Euro
Mit Anmeldung

GeoOstsee - Steine und mehr
Brodten (Travemünde)
4. Juni 2022, 14 bis 15.30 Uhr
10 Euro
Mit Anmeldung

GeoKieswerk Intensiv
Lüttow (Zarrentin)
5. Juni 2022, 12 bis 17 Uhr
25 Euro
Mit Anmeldung

Familienexkursion im Kieswerk
Bark bei Bad Segeberg
6. 6. 2022, 14 bis 16 Uhr
10 Euro, Kinder zwischen 4 und 14 Jahren
6 Euro
Mit Anmeldung

Am Pfingstsonntag steht eine Exkursion ins Kieswerk an. Foto: GeoPark Nordisches Steinreich

Am Pfingstsonntag steht eine Exkursion ins Kieswerk an. Foto: GeoPark Nordisches Steinreich


Text-Nummer: 151996   Autor: GeoPark N. Steinreich   vom 01.06.2022 um 11.36 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


DRK Lübeck
DRK Lübeck