Benzinpreise: Leichte Beruhigung auf hohem Niveau
Lübeck: Erwartungsgemäß ist es am Samstag vor Pfingsten zu einer leichten Beruhigung der Benzinpreise gekommen. Am 4. Juni um 18 Uhr war der Durchschnittspreis für Superbenzin E5, den wir für unsere Betrachtungen heranziehen, erstmals seit dem 1. Juni wieder auf einen Wert leicht unter der zwei Euro Marke gefallen.Angesichts des gewährten Steuerrabattes ist das natürlich immer noch zu teuer, aber die zwei Euro Grenze hat natürlich auch einen psychologischen Effekt. Wenn bei einem Preis von 1,99⁹ bereits die Ziffer ' 1 ' vor der Komma steht, sieht man das unter den gegebenen Umständen eventuell schon als günstig an, obwohl es das nicht ist.
Einer der ungünstigsten Zeitpunkte nachzufüllen scheint etwa um 16 Uhr zu sein. Da hatten wir am Samstag einen Durchschnittswert von 2,02 Euro mit einer Schwankungsbreite von 1,99 bis 2,05 Euro. Am Vortag waren die Werte zu diesem Zeitpunkt auch am höchsten.
Das in der Grafik abgebildete Niveau wird auch für für Sonntag erwartet. Auf den Montag, wenn der Rückreiseverkehr einsetzt, können wir natürlich alle wieder gespannt sein. Wenn der Durchschnitt der Lübecker Tankstellen dann noch bei rund zwei Euro liegen sollte, wäre das vor dem Hintergrund der bisher beobachteten Strategien eine faustdicke Überraschung.
Noch kurz zur Grafik. Die Durchschnittspreise, jeweils gemessen um 18 Uhr der entsprechenden Tage, sind seit dem 31. Mai fortlaufend notiert. Die angegebenen Schwankungsbreiten beziehen sich auf den aktuellen Wert des laufenden Tages, ebenfalls für den Zeitpunkt 18 Uhr. Da die Preise sich minütlich verändern ist das also nur eine kurze Momentaufnahme. Die jeweils aktuell gültigen Werte sollten auf einer der zahlreichen Benzinpreis-Seiten im Internet oder in einer geeigneten App aufgerufen werden.

Der Bezinpreis pendelt weiter um die zwei Euro. Foto, Grafik: Harald Denckmann
Text-Nummer: 152056 Autor: Harald Denckmann vom 04.06.2022 um 18.51 Uhr