Benzinpreise steigen in Lübeck auch am Montag weiter
Lübeck: Wie nicht anders zu erwarten gewesen, setzte sich der Preisanstieg an den Tankstellen am Pfingstmontag, dem klassischen Rückreisetag, im Raum Lübeck fort. Zu beobachten war im Tagesverlauf, dass die klassischen Erhöhungszeitpunkte 10 Uhr, 13 Uhr und 16 Uhr teilweise noch um einen weiteren Höhepunkt gleich am Morgen um 7 Uhr erweitert wurden.Auch hat man die hochpreisigen Phasen ein wenig ausgedehnt. An vielen Zapfsäulen blieben die hohen Preise heute etwas länger bestehen, bevor zwischenzeitlich auch einmal wieder abgesenkt wurde.
Unter die 2,00 Euro Marke musste sich allerdings kaum ein Anbieter bewegen, die erhöhte Nachfrage war eben da und man musste natürlich irgendwie nach Hause kommen, auch zu Preisen, die mit dem Steuerrabatt langsam nichts mehr zu tun haben.
Nach unseren mittlerweile bekannten Verfahren haben wir wieder zum Zeitpunkt 18 Uhr am 6. Juni den Durchschnittspreis für Superbenzin E5 für die Tankstellen im Raum Lübeck ermittelt. Der lag diesmal bei 2,02 Euro mit einer Schwankungsbreite von 1,99 bis 2,08 Euro. Die Ziffer '1' vor dem Komma gab es zum Ablesezeitpunkt lediglich an einer einzigen Tankstelle im engeren Raum Lübeck.
Genug Fahrzeuge haben am Pfingstmontag immerhin die Zapfsäulen angesteuert. 12 Kilometer Stau und 1 Stunde verlängerte Fahrzeit auf der A1 bei Neustadt sind ein guter Indikator, was bei uns auf den Straßen so los war. Das hat sicherlich auch zur Preisgestaltung mit beigetragen.
Dann können wir einmal gespannt sein, wie die weitere Arbeitswoche verläuft. Die spannende Frage wird sein, ob sich die Preise noch einmal deutlich unter die 2,00 Euro Marke entwickeln. Dafür, dass alles so teuer bleibt trotz Steuerrabatt, gibt es ja immer viele wunderschöne Argumente. Die glaubt der Verbraucher natürlich nicht und das Geschäft wird so ungebremst betrieben, dass der Politik mittlerweile der Kragen platzt und eine sogenannte 'Übergewinnsteuer' immer lauter in die Debatte gebracht wird. Der Ölpreis ist über Pfingsten wenigstens schon einmal wieder um rund 2 Prozent gesunken. Ob das jemals beim Verbraucher ankommen wird, können wir leider nicht beurteilen. Dazu fehlen uns schlicht und ergreifend die diesbezüglich unerlässlichen Sachkenntnisse.

Die Benzinpreise sind auch am Pfingstmontag weiter gestiegen. Foto, Grafik: Harald Denckmann
Text-Nummer: 152078 Autor: Harald Denckmann vom 06.06.2022 um 18.49 Uhr