Zwei Tage Fortbildung bei der Feuerwehr Scharbeutz
Ostholstein: Archiv - 07.06.2022, 17.01 Uhr: Getreu dem Motto „anschauen, anfassen, mitmachen“ fand ein zweitätiger Workshop der besonderen Art bei dem Team der Freiwilligen Feuerwehr Scharbeutz statt. Dieser Workshop wird mittlerweile alljährlich am „Himmelfahrtswochenende“ durchgeführt. Diese Ausbildungstage gestaltet das Team völlig offen, denn jeder kommt so wie er Lust und Zeit hat. Es werden notwendige Einweisungen in Material und Fahrzeuge durchgeführt, des Weiteren werden spezielle und nicht alltägliche Ausbildungs- und EinsatzEigens gesetzte „Standard-Einsatz-Regeln“ werden trainiert und dienen Mannschaft und Gruppenführer zur Bewältigung der Einsatzlagen. Somit haben insbesondere die Führungskräfte ihren Kopf für die Erkundung frei und das Team weiß welche Dinge ohne „besondere Anweisung“ standardmäßig zu tun sind. "Das Trainieren und Aufstellen solcher Standard-Einsatz-Regeln hilft ungemein in den Nachtstunden, wenn wir aus dem Tiefschlaf gerissen werden und dennoch alles funktionieren soll", so Organisator Malte Levgrün.
"Wir haben festgestellt, dass wir durch dieses Wochenende mal ohne Zeitdruck in der Arbeitswoche üben und ausbilden können und dass der Ausbildungseffekt bei dem Team unwahrscheinlich hoch ist. Außerdem steht bei uns während der Ausbildung im Team natürlich auch die Freude und der Spaß bei der ernsten Sache Feuerwehr im Vordergrund", berichtet Malte Levgrün, stellvertretender Ortswehrführer und Organisator des Workshops.
An den beiden Tagen hat ganz Scharbeutz die Feuerwehr gesehen, denn die einzelnen Übungen und praktischen Ausbildungsabschnitte wurden an den verschiedensten Stellen durchgeführt. So wurden zum Beispiel zwei verletzte Waldarbeiter aus einer misslichen Lage mit viel technischem Gerät befreit und ein Gebäudebrand mit vermissten Personen im Schützenhaus abgearbeitet. Natürlich musste die Feuerwehr Scharbeutz noch weitere Brände löschen und technische Hilfeleistungen durchführen, sodass auch kein Einsatzszenario ausgelassen wurde. Beide Tage waren mal wieder sehr interessant, lehrreich und voller Engagement.
Für das leibliche Wohl hat nicht nur die „Strand-Crêperie“ und das Restaurant Gosch am Strand gesorgt, sondern auch die Wehrführung, denn an am Abend hat dann der Chef der Feuerwehr Scharbeutz für das Team gegrillt. Die Bäckerei Brede sorgte für die Frühstücksbrötchen und leckeren Kuchen für den Nachmittagssnack.
„Wir sind eine Feuerwehr für die ganze Familie, so waren am Abend auch die Partner und Kinder zum Grillen eingeladen. In lockerer Runde haben wir bei leckerer Wurst und einem netten Klönschnack die beiden Abende ausklingen lassen“, sagt Ortswehrführer Sebastian Levgrün stolz auf sein Team.

Brandbekämpfung ist nur eine der vielen Aufgaben, auf die Einsatzkräfte vorbereitet sein müssen. Fotos: DS
Text-Nummer: 152099 Autor: FFS vom 07.06.2022 um 17.01 Uhr