Nach den Feiertagen: Benzinpreise erneut weiter gestiegen
Lübeck: Entgegen vielen Vermutungen, dass der Preisauftrieb bei Kraftstoffen mit dem Pfingstfest ein Ende hat, ist der Durchschnittspreis zum Zeitpunkt 18 Uhr in Lübeck weiter gestiegen. Mittlerweile gibt es keine Tankstelle mehr, die Superbenzin E5 unter zwei Euro abgibt. Der Zapfsäulenpreis von 1,99⁹, der einmal im Raum Lübeck im Angebot ist, wird dabei natürlich sinnvollerweise aufgerundet.Dabei hat sich am Rohölpreis nicht viel geändert. Die Marke Brent war kurz vor 18 Uhr immer noch zu einem Preis von knapp unter 120 Dollar auf dem Markt. Da gab es wenig Bewegung in den vergangenen Tagen.
Demgegenüber ist nach einer Woche Marktbeobachtung im Lübecker Raum ein deutlicher Aufwärtstrend zu erkennen. Wir werden daher in den kommenden Tagen die Entwicklung der Preise weiter verfolgen und künftig hauptsächlich bei markanten Änderungen berichten. Wir wollen weiter verfolgen, wie sich die Maßnahme der Regierung, die Mobilitätskosten für die Verbraucher zu senken, in der Folgezeit darstellt.
Ein 9 Euro Ticket bekommt man schließlich für 9 Euro. Eine Steuersenkung von 35,2 Cent pro Liter Superbenzin bekommt man offenbar nicht so einfach. Das wurde gleich vermutet, aber es ärgert die Verbraucher trotzdem, wenn es denn auch so eintritt.

Auch nach den Feiertagen ist der Benzinpreis in Lübeck noch einmal gestiegen. Foto, Grafik: Harald Denckmann
Text-Nummer: 152100 Autor: Harald Denckmann vom 07.06.2022 um 18.26 Uhr